• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Fotostrecke die Terrakottaarmee des Kaisergrabes - 7 Bilder

Archäologie Fotostrecke die Terrakottaarmee des Kaisergrabes - 7 Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 17. Dezember 2021
  • 14:07 Uhr
Anstelle eines Osterhasen gibt es Schoko-Krieger
Anstelle eines Osterhasen gibt es Schoko-Krieger
© Udndata/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Anstelle eines Osterhasen gibt es Schoko-Krieger
Etwa 8000 Mann schützten den Kaiser.
Krieger und Pferde wurden in Serie hergestellt, aber jede Skulptur hat individuelle Züge.
In dne Shops in der Nähe der Anlage kann man Repliken in jeder Größe erwerben. 
Hier wird ein Terrakottapferd im Mini-Format hergestellt.
Der religiöse Kosmos in dem die Anlage ihren Sinn findet ist heute weitgehend unbekannt.
Bis heute bewachen die Soldaten ihren Kaiser.
Bis heute bewachen die Terrakotta-Soldaten das Grab ihres Kaisers. Chinesische Wissenschaftler haben nun einen Myonen-Detektor im Mini-Format entwickelt. Damit wollen sie die Grabkammer in der Tiefe der Nekropole aufspüren.

Peking steht vor einem Problem: Wie kann man die inneren Geheimnisse der Grabanlagen des ersten Kaisers Qin Shi Huang erforschen, ohne die Terrakotta-Armee, die ihn bewacht, zu zerstören?

In den Anfängen der Archäologie waren die Sucher ziemlich skrupellos. Wenn sie auf der Suche nach einem Schatz oder Königsgrab waren, wurden die Schichten darüber rücksichtslos abgetragen. So wollen die Chinesen heute nicht vorgehen. Die Funde werden nur dann freigelegt, wenn garantiert ist, dass sie auch bewahrt und konserviert werden können. Heute schätzt man, dass der Kaiser von etwa 8000 Mann umgeben wurde. 2000 wurden bereits ans Licht gebracht. 

17. Dezember 2021,14:07
Bis heute bewachen die Soldaten ihren Kaiser.

Archäologie Fotostrecke die Terrakottaarmee des Kaisergrabes - 7 Bilder

7 Bilder

Die Umgebung bewahrte die Farbenpracht

"Als die Keramikfiguren zum ersten Mal ausgegraben wurden, waren sie meist farbig, mit roten Gürteln und dunkler Rüstung, aber es fehlte uns damals an Konservierungsfähigkeiten und die Farben verblassten", so der Archäologe Liu Zheng.

Aber trotz des enormen Aufwands – es kursieren Videos, die Hunderte von Konservatoren bei der Arbeit zeigen – ist überhaupt nicht abzuschätzen, wann die riesige Anlage freigelegt sein wird. Über 40 Jahre arbeiteten Hunderttausende an der Totenstadt, sie ist 70-mal so groß wie der Sitz des Kaisers in Peking – die sogenannte "Verbotene Stadt".

Okkulter Mythos 

Dort wird der erste Kaiser von Tausenden von Soldaten seiner Terrakotta-Armee bewacht, sie stellen die erste Qin-Armee dar. Die Arbeiten müssen sehr vorsichtig geschehen, denn unter dem Einfluss von Sauerstoff verbleichen die leuchtenden Farben der Soldaten schnell. Die Terrakotta-Armee erfüllt China mit Stolz, aber das größte Geheimnis liegt unter ihr. Die Nekropole wurde nie geöffnet und geplündert. Alles ist in dem Zustand wie zur Zeit des Todes des ersten Kaisers. Also muss auch die Grabkammer noch intakt sein und dort befindet sich der Sarg von Huang, der ab 221 v. Chr. elf Jahre lang regierte. Die Schätze der Totenstadt dürften nur ein Abglanz der Funde sein, die in dieser Kammer warten. Dazu ranken sich zahllose Legenden um die letzte Ruhestätte des grausamen Kaisers. Chinas erster Kaiser war von okkulten Kräften besessen, er soll mit Magie nach dem ewigen Leben gesucht haben.

08. Januar 2020,17:30
Tausende Soldaten bewachen den toten Kaiser.

China Unheimliche Terrakotta-Armee gibt ihre Geheimnisse preis – weitere 200 Soldaten entdeckt

Kein Wunder also, dass die Wissenschaftler nicht Hunderte von Jahren warten wollen, bis die Bergungsarbeiten die Kammer erreichen. Sie wollen einen sogenannten Myonen-Detektor einsetzen, um den Raum aufzuspüren. Diese Teilchen entstehen, wenn kosmische Strahlen auf die Erdatmosphäre stoßen. Die Myonen werden von dicken, dichten Objekten absorbiert, durchdringen aber leichtere Materialien. Derartige Detektoren wurden bereits bei den Pyramiden, in Vulkanen und Höhlen eingesetzt.

Bedarf für einen Detektor

"Als alte Zivilisation mit einer langen Geschichte verfügt China über eine große Anzahl von kulturellen Relikten, die archäologisch erforscht werden müssen", so die Wissenschaftler der Beijing Normal University. "Für die nicht-intrusive Erkennung der inneren Struktur einiger großer Artefakte, wie z. B. kaiserlicher Gräber, haben die traditionellen geophysikalischen Methoden, die in der Archäologie verwendet werden, gewisse Grenzen. Die Anwendung der Myonenabsorption im archäologischen Bereich kann eine wichtige Ergänzung zu den traditionellen geophysikalischen Methoden sein", hoffen sie.

15. Januar 2021,11:23
Die Ausgabungen des Mausoleums.

Archäologie Unfähig, sexbesessen und grausam: Grab von Chinas Kaiser Huan entdeckt

Die Forscher sind überzeugt, dass die Methode Erfolg haben wird. Bevor sie an die eigentliche Arbeit gehen, hatten sie Dummies von Grabkammern angelegt und vergraben, um so die Leistungsfähigkeit des Detektors zu überprüfen. Mit Erfolg, nun sind sie überzeugt, dass ihr Gerät die echte Kammer finden wird. Der Detektor wurde eigens für diese Aufgabe entwickelt. Dikun Yang, Assistenzprofessor für Geophysik an der Southern University of Science and Technology in Shenzhen, sagte, dass er so klein geworden sei, dass er von einem Kind getragen werden könne. Die Größe ist wichtig, denn der Detektor kann nicht einfach in einem Karren über die Oberfläche gezogen werden, er wird in den Boden eingelassen. Je kleiner das Gerät ist, umso einfacher wird es, ihn in die Tiefe zu bringen, ohne andere Fundstücke zu beschädigen.

Begründer des Reiches 

Qin Shi Huang sorgte sich schon in jungen Jahren um sein Weiterleben. Mit dem Bau seines Grabes wurde begonnen, als er den Thron von Qin – einer der damaligen chinesischen Teilstaaten – bestiegen hatte. Er war damals erst 13 Jahre alt. Qin Shi Huang eroberte die anderen Teilstaaten und gilt daher als erster Reichseiniger. Seine Reformen in der Verwaltung, der Sprache und bei Maßen und Gewichten prägten das chinesische Kaiserreich. Er gilt auch als Gründer der Chinesischen Mauer, die ihren Ursprung in seinen Befestigungsanlagen hatte.

Qin Shi Huang war ein rationaler Machtmensch, hatte aber auch ein enormes Interesse am Okkulten. Vor allem am ewigen Leben. Auf "kaiserlichen Inspektionsreisen" versuchte er Magier oder Alchemisten zu finden, die ihm ein Lebenselixier brauen sollten. In diesem Zusammenhang muss man auch das einzigartige Mausoleum sehen.

  • Fotostrecke
  • Grabkammer
  • Nekropole

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
25. November 2025,09:21
52 Sek.
Bilderrätsel: Einer der Regenschirme ist kaputt – bloß welcher?

In nur 15 Sekunden Augentest: Sehen Sie, welcher Regenschirm anders ist?

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

17. Januar 2021,19:19
In ihrer Blütezeit waren die Skythen ein mächtiges Kriegervolk

Archäologie So sahen der "sibirische Tutanchamun" und seine Geliebte aus

15. Januar 2020,13:35
Der aufwändige Kopfschmuck war aus besonders wertvollem Gold gefertigt.

Skythen Speere, Gold und die stolze Haltung von Kriegerinnen – so wurden vier Amazonen beigesetzt

27. September 2019,16:34
Die Denisova-Menschen wurden erst 2008 entdeckt.

Urmenschen Unbekannte Verwandte aus der Vergangenheit - Denisova-Mädchen wurde erstmals rekonstruiert

22. Oktober 2020,16:33
Der Schlamm hat die Spuren 13.000 Jahre lang bewahrt.

Vor 13.000 Jahren Flucht vor Säbelzahntigern? Fußspuren verraten gefährliche Reise einer Frau mit Kind

05. Oktober 2025,19:50
Die BBC Serie "Harlots" zeigt die Prostitution im London des 18. Jahrhunderts.

Prostitution Von wegen sittsam: Im 18. Jahrhundert herrschte in Londoner die Syphilis

06. April 2022,08:08
Eine Frau gehört an den Herd? Nicht in der Steinzeit.

Archäologie Ende eines patriarchalen Mythos - Frauen gingen in der Steinzeit auf die Jagd

14. Januar 2022,09:42
Das Grab und eine Illustration der innigen Pose.

Liebeskult in China Ewige Umarmung – Frau opferte sich in einem 1500 Jahre altem Grab

15. Januar 2021,11:23
Die Ausgabungen des Mausoleums.

Archäologie Unfähig, sexbesessen und grausam: Grab von Chinas Kaiser Huan entdeckt

08. Januar 2020,17:30
Tausende Soldaten bewachen den toten Kaiser.

China Unheimliche Terrakotta-Armee gibt ihre Geheimnisse preis – weitere 200 Soldaten entdeckt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 10:30 Uhr

Größter Weihnachtsbaum der Welt erstrahlt in Dortmund (Video)

25. November 2025 | 10:30 Uhr

Hunderte Bombendrohungen – Razzia bei verdächtigen Jugendlichen

25. November 2025 | 10:22 Uhr

Ukraine: Abgeschossene Drohnen stürzen vor Strandgästen in Odessa ins Meer

25. November 2025 | 09:26 Uhr

Hochwasserkatastrophe: Südthailand kämpft mit Rekord-Fluten - Militär entsendet

25. November 2025 | 09:21 Uhr

Augentest: Erkennen Sie, welcher Regenschirm anders ist?

25. November 2025 | 09:19 Uhr

Augentest: Welcher der Bären sieht anders aus?

25. November 2025 | 09:08 Uhr

Silvestervorbereitungen: Deutsche kaufen so viele Raketen wie nie

25. November 2025 | 09:06 Uhr

"Auf Fritzis Spuren" gewinnt Internationalen Emmy – Die Lage am Morgen

25. November 2025 | 07:23 Uhr

Neu entdeckte Korallenart könnte Tiefseebergbau in die Quere kommen

25. November 2025 | 06:46 Uhr

Neuseeland: Zwei Kletterer am Mount Cook tödlich verunglückt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden