Vier von zehn Bundesbürgern glauben einer Umfrage zufolge an die Existenz außerirdischer Lebewesen. Von ihnen sind rund 37 Prozent überzeugt, dass fremde Wesen den Planeten bereits betreten haben, hat eine Emnid-Erhebung im Auftrag des Magazins "Reader’s Digest" ergeben.
Die Bereitschaft, an außerirdisches Leben zu glauben, nimmt demnach mit steigendem Bildungsgrad zu. Vor allem Männer vermuten mit 47 Prozent Formen intelligenten Lebens im All, Frauen sind mit rund 35 Prozent Zustimmung deutlich skeptischer. Fast jeder zweite der Befragten, die an Außerirdische glauben, stellen sich die extraterrestrischen Besucher als menschenähnliche Wesen vor, 40 Prozent als unsichtbare Kraft.
An Insekten oder Charaktere wie aus der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" denken jeweils etwa 30 Prozent. Kleine grüne Männchen erwarten dagegen nur 13 Prozent der rund 1000 Befragten ab 14 Jahren. An eine Ähnlichkeit mit der Filmfigur "E.T." glaubt mit acht Prozent nur eine kleine Minderheit.
Dass hinter den immer wieder auftretenden Kornkreisen auf Wiesen und Feldern eine Botschaft der Außerirdischen steckt, vermutet fast ein Viertel derer, die an Lebewesen jenseits der Erde glauben. Mehr als 80 Prozent von ihnen sind zudem überzeugt, Regierung und Wissenschaft wissen deutlich mehr über Wesen auf anderen Planeten, als sie zugeben.