Mars-Mission "Spirit" hat den Dreh raus

Bald kann die Mars-Sonde "Spirit" auf ihre erste Erkundungstour gehen. Da die ursprünglich vorgesehene Rampe von Luftkissen blockiert ist, wird "Spirit" um 120 Grad nach rechts gedreht und dann eine Ersatzrampe herunterrollen.

Experten der US-Weltraumbehörde NASA haben mit den Vorbereitungen für die Erkundungsmission der Mars-Sonde "Spirit" auf dem Roten Planeten begonnen. Da die ursprünglich dafür vorgesehene Rampe weiterhin von Luftkissen blockiert war, soll die Sonde über zwei Tage in drei Phasen um 120 Grad nach rechts gedreht werden, um eine Ersatzrampe nutzen zu können. Währenddessen soll "Spirit" Fotos übermitteln, damit die Experten die Position überprüfen können.

Ersatzrampe soll genutzt werden

Wenn die Sonde - voraussichtlich am Donnerstag - über die Ersatzrampe auf den Mars gerollt ist, soll sie dort zunächst einen oder zwei Tage lang parken. In dieser Zeit wollen die NASA-Wissenschaftler Näheres über die chemischen und mineralogischen Verhältnisse der Mars-Region in Erfahrung bringen. Mit seinem Roboterarm soll "Spirit" Bodenproben entnehmen.

Auf einer Pressekonferenz am Sonntag äußerte sich Arthur Amador, einer der Missionsleiter, sehr zufrieden über deren Verlauf. Die Ausgangsbedingungen für die Erkundung der Marsoberfläche seien perfekt, sagte Amador in Pasadena. NASA-Manager John Callas sagte, die Mission verlaufe derart gut, dass sogar eigentlich nicht geplante Arbeiten ausgeführt werden könnten. So werde eine farbige Panorama-Aufnahme der Region vorbereitet.

Opportunity wird am 24. Januar landen

Ursprünglich hätte die Sonde bereits am Wochenende den Landungskrater verlassen und zu ihrer Erkundungsfahrt über die Mars-Oberfläche aufbrechen sollen, um unter anderem nach Hinweisen auf Wasser zu suchen. "Spirit" hat bereits Fotos von der Mars-Oberfläche zur Erde gesendet und über Infrarot Messungen von Temperatur und Zusammensetzung des umliegenden Gesteins vorgenommen. Zu dem 820 Millionen Dollar teuren Projekt der NASA gehört auch die baugleiche Schwestersonde "Opportunity", die am 24. Januar auf dem Mars landen soll.

PRODUKTE & TIPPS