Es wurde hell in der Nacht. Um 5.48 Uhr am Dienstagmorgen erstrahlte der erste von drei Supermonden in diesem Jahr. Ab Mittwoch kommt noch ein Meteorsturm dazu.
Es steht ein Supermond über Deutschland. Wer "mondfühlig" ist, wird dann wohl schlechter schlafen. Astronomen verneinen einen Bezug. Doch was sagt der Astrologe Wolfgang Steven?
Am Donnerstagabend können Menschen in Deutschland gleich zwei Himmelsphänomene bewundern: den Supermond im Südosten und einen Kometen im Westen – wenn das Wetter mitspielt.
Ein Supermond ist an diesem Donnerstagabend zu beobachten. Und wer sich an einem dunklen Ort mit freiem Blick nach Ost und West befindet, kann noch ein Himmelsschauspiel sehen.