Geburtenplanung Der Kaiserschnitt bringt Glück

Immer öfter entscheidet in China nicht die Natur, wann ein Kind das Licht der Welt erblickt. Damit die Kinder unter einem glücklichen Stern stehen, planen die werdenden Mütter den Geburtstermin - per Kaiserschnitt.

Immer mehr Chinesinnen wählen einen Kaiserschnitt, um die Geburtsdaten ihres Kindes zu beeinflussen. Vor allem Daten mit der Acht seien beliebt, da die Zahl in China Glück verheiße, berichtete die "Shanghai Daily" am Freitag. "Acht Minuten nach acht am 18. August 2006 - das ist die Glück bringende Zeit, die meine Mutter für meinen Kaiserschnitt ausgewählt hat", zitierte die Zeitung eine Schwangere mit dem Nachnamen Zhang vor ihrer Niederkunft.

Verbreitet sei auch der Versuch, dem 31. August als Stichtag für den späteren Schulanfang zuvorzukommen. Kinder, die vor diesem Datum geboren werden, kommen in China ein Jahr früher zur Schule als solche, die erst von September an das Licht der Welt erblicken. Die Mütter ließen sich bei ihrer Wahl von Wahrsagern, Horoskopen und Internetseiten beeinflussen. Viele kalkulierten die Geburt ihres Kindes ohnehin im Voraus. "Ich möchte ein gutes Sternbild auswählen und plane deshalb, wann ich schwanger werde", sagte eine junge Frau.

Doch zunehmend verlassen sich die Chinesinnen auf den operativen Eingriff. Ärzte warnen laut "Shanghai Daily" vor Risiken, die die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen könnten. Wenn schon Kaiserschnitt, dann solle er wenigstens in zeitlicher Nähe zum erwarteten Geburtstermin erfolgen, rieten die Experten.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos