BALZVERHALTEN Finnwale locken mit Liebesliedern

Die Unterwassersäuger verabreden sich musikalisch: Um potenzielle Partnerinnen anzulocken, singen die Finnwale laute Lieder.

In den Tiefen der Ozeane singen männliche Finnwale laute Liebeslieder. Mit den Gesängen locken sie potenzielle Partnerinnen an, berichtet das britische Fachblatt »Nature« (Bd. 417, S. 809) vom Donnerstag. Für die Finnwale (Balaenoptera physalus) ist diese Art der Kommunikation überlebensnotwendig, denn die Tiere versammeln sich nicht wie andere Wale an speziellen Orten zur Paarung. Experten fürchten, dass auf Grund der zunehmenden »Verschmutzung« der Meere mit Lärm, etwa durch Handels- oder Militärschiffe, die Verständigung der Tiere gestört wird und die ohnehin geringe Zahl der Wale weiter abnimmt.

Walgesänge: Teil der lautesten Meeresgeräusche

Die beeindruckenden Gesänge der Finn- und Blauwale bewegen sich im unteren Frequenzbereich und gehören zu den lautesten Geräuschen der Meere. Bisher wussten die Wissenschaftler allerdings nicht, welche der Tiere singen und warum sie das tun. Donald Croll von der Universität Kalifornien in Santa Cruz (US-Bundesstaat Kalifornien) und seine Mitarbeiter verfolgten nun die Wale mit Mikrofonen. Eine Gewebeprobe ergab, dass ausschließlich die männlichen Tiere Lieder anstimmten.

PRODUKTE & TIPPS