VG-Wort Pixel

Künstlerin und Wissenschaftlerin Jill Pelto macht aus Klimadaten Kunstwerke – um die Menschen aufzurütteln

Die Amerikanerin Jill Pelto visualisiert wissenschaftliche Daten in ziemlich aufregenden Gemälden. Oft ist ein zweiter Blick nötig, um den gesamten Inhalt der Bilder zu erfassen.

Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals im März 2016 beim stern und wurde aus gegebenem Anlass in aktualisierter Form erneut veröffentlicht.

Jill Pelto ist Wissenschaftlerin. Die Amerikanerin studierte Geowissenschaften an der University of Maine. Ihr Schwerpunkt, die Erforschung von Gletschern, führte sie über die USA hinaus bereits in die Antarktis und auf die Falkland-Inseln. 

Jill Pelto ist aber auch Künstlerin. Ihr zweites Fach an der Uni war Kunst, in Ihrer täglichen Arbeit bringt sie beide Disziplinen zusammen. Ihr bevorzugtes Motiv ist die Natur, die sie nach eigener Aussage ebenfalls als Kunstwerk betrachtet.

Das aktuelle Heft gibt es hier zu kaufen. Den stern im Abo gibt es hier.
Das aktuelle Heft gibt es hier zu kaufen. Den stern im Abo gibt es hier.

Ein Themengebiet, dem sich die Tochter des renommierten Gletscherforschers Mauri Pelto intensiv widmet, ist der Klimawandel. Sie kombiniert nüchterne Diagramme aus Daten zum Anstieg des Meeresspiegels, zur globalen Erwärmung oder auch zur Übersäuerung der Ozeane mit aufregenden landschaftlichen Motiven.

Das Ergebnis sind Gemälde, die informativ und wunderschön zugleich sind. Die Inspiration dafür holt sie sich unter anderem auf wissenschaftlichen Exkursen in der Natur. "Während ich Feldforschung betreibe, fotografiere ich, mache Skizzen und Notizen über Veränderungen die ich bemerke oder andere Dinge, die meine Aufmerksamkeit erregen", erläutert die Künstlerin und Forscherin. Ihr Ziel ist es, mit den Blickfängern auch Menschen für das Thema zu sensibilisieren, die sich möglicherweise für die nackten Fakten allein nicht so sehr interessieren würden.

Im Juli 2020 entwarf sie das Cover für eine Titelgeschichte des renommierten Magazins "Time" zum Klimawandel. In der Illustration mit dem Titel "Currents" (Strömungen) fügte sie unter anderem Daten zum Co2-Ausstoß, der Eisschmelze und der Erderwärmung zusammen. Sie fühle sich geehrt, schrieb Jill Pelto mit Blick auf das Engagement bei Instagram. 

Mehr Informationen über Jill Pelto und ihr Werk gibt es auf ihrer Homepage.

Mehr zum Thema

Newsticker