Leseraktion Was tun Sie für den Klimaschutz?

Das Klima der Erde geht uns alle an - und jeder einzelne kann etwas gegen die Erderwärmung tun. Auch kleine Schritte sind wirkungsvoll. stern.de sucht Ihre Ideen, wie man Klimaschutz im Alltag umsetzen kann.

"Wenn Du Dir in 10 Jahren keine Tomaten mehr leisten kannst, weil die Ernteausfälle in Spanien wegen Dürre die Preise auf das Dreifache katapultiert haben;

wenn für Dich in 20 Jahren ein Wochenende in den Alpen unbezahlbar geworden ist, weil die Skigebiete im Jahr nur noch drei schneesichere Wochen haben;

wenn in 30 Jahren, während Du im Büro sitzt, Dein Auto in der Garage unter Dir absäuft, weil gerade der neue Deich der Hamburger Hafencity gebrochen ist;

Was tun Sie für den Klimaschutz?

Schicken Sie eine E-Mail an stern.de.

wenn Du in 40 Jahren an der Nordsee keinen Strand mehr findest, sondern nur noch einen Strandkorb auf einem um fünf Meter erhöhten und 25 Meter verbreiterten Deich, weil ein halber Meter Meeresspiegelanstieg und Küstenschutz ihren Tribut einfordern;

wenn Du in 50 Jahren Deinen Kindern eine Welt hinterlassen hast, die noch mehr als heute schon aus den Fugen geraten ist - eine Welt, in der hunderte von Millionen Menschen zu Flüchtlingen vor Dürre- und Überschwemmungskatastrophen geworden sind;

machst Du dann endlich mit?"

Und was tun Sie?

Mit diesen Worten fasst stern.de-Autor Thomas Langkamp das Ausmaß des Klimawandels zusammen. Denn auch wenn uns das Eis auf dem Nordpol weit weg erscheinen mag - das Klima der Erde geht uns alle an.

Nicht nur Politiker und Wirtschaftsbosse sind gefragt - jeder einzelne von uns kann etwas gegen die Erderwärmung tun. Viele Menschen sind auch durchaus bereit dazu: Bei einer Umfrage im Auftrag des stern sagten 80 Prozent der befragten Autofahrer, sie seien dazu bereit, beim nächsten Autokauf ein sparsameres Auto wählen, um den Ausstoß von Kohlendioxid zu vermindern. 51 Prozent der Befragten würden auf Urlaubsflüge verzichten, 50 Prozent weniger heizen.

Gute Vorsätze - aber so lange wir trotzdem im Urlaub nach Australien fahren statt an die Ostsee, so lange wir im Supermarkt Ananas aus Thailand kaufen statt Äpfel aus dem Alten Land, so lange sind das nur schöne Worte.

Wir wollen wissen, was Sie schon heute tun, um die Erderwärmung aufzuhalten. Schicken Sie eine E-Mail an stern.de. Die besten Ideen werden veröffentlicht.

PRODUKTE & TIPPS