Tiere Ein Käfer als Vorbild für Architekten

Die Panzerstruktur der so genannten Dunkelkäfer zeigt Architekten, wie man Dächer bauen könnte, die das Auffangen von Kondenswasser aus Nebel in trockenen Ländern ermöglichen.

Ein trickreicher Käfer ist nach einem Bericht des Magazins «National Geographic Deutschland» (Hamburg) Vorbild für die Trinkwassergewinnung in trockenen Ländern. Die Panzerstruktur der so genannten Dunkelkäfer aus der Gattung Stenocara zeigt Architekten, wie man Dächer bauen könnte, die das Auffangen von Kondenswasser aus dem Morgennebel ermöglichen, heißt es in der Februarausgabe des Magazins.

Wissenschaftler aus Oxford hätten jetzt die unebene, bucklige Struktur des Käferpanzers für das Design von Zelten und Dächern kopiert und im Maßstab angepasst. Eine solche Bauweise soll die Ausbeute von Trinkwasser aus Nebel in meeresnahen Wüstenregionen erhöhen.

Kaum Regen in der Namib-Wüste

Der Dunkelkäfer stammt aus der extrem trockenen südwestafrikanischen Wüste Namib, in der es kaum regnet. Der Dunkelkäfer macht sich allerdings die regelmäßig vom Atlantik her übers Land ziehenden Morgennebel zu Nutze. Die leicht abgeflachten Spitzen der Buckel seines Panzers ziehen Wasser an, bis sich Tröpfchen bilden, die schließlich in den Mund gelenkt werden.

DPA

PRODUKTE & TIPPS