
Europa
Marmolada-Gletscher in den Dolomiten in Italien
Es ist gerade mal vier Monat her, da zeigten sich die Auswirkungen der Gletscherschmelze in den Dolomiten auf dramatische Weise: Auf der Nordseite des Berges Marmolata brach ein gewaltiges Stück des Gletschers ab, stürzte zusammen mit Wasser und Geröll mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h ins Tal und riss elf Menschen in den Tod. Dieses Risiko dürfte es im Jahr 2050 wohl nicht mehr geben. Laut Unesco sind bis dahin alle Gletscher in den Dolomiten "sehr wahrscheinlich" verschwunden.
Es ist gerade mal vier Monat her, da zeigten sich die Auswirkungen der Gletscherschmelze in den Dolomiten auf dramatische Weise: Auf der Nordseite des Berges Marmolata brach ein gewaltiges Stück des Gletschers ab, stürzte zusammen mit Wasser und Geröll mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h ins Tal und riss elf Menschen in den Tod. Dieses Risiko dürfte es im Jahr 2050 wohl nicht mehr geben. Laut Unesco sind bis dahin alle Gletscher in den Dolomiten "sehr wahrscheinlich" verschwunden.
© Patrik Stedrak / Getty Images