Der Uhu ist der "Vogel des Jahres 2005". Der Naturschutzbund NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) haben das den nachaktiven Greifvogel am Freitag damit als besonders schutzbedürftig erklärt. "Mit der Wahl des Uhus wollen wir auf die Schutzbedürftigkeit des gesamten Felsenlebensraumes und seiner mitunter kaum bekannten Bewohner aufmerksam machen", sagte NABU-Vizepräsident Helmut Opitz. Die hierzulande fast ausgerottete größte europäische Eule komme dank gezielter Artenhilfsprogramme heute wieder bundesweit vor.
Der Uhu ist der "Vogel des Jahres 2005". Der Naturschutzbund NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) haben das den nachaktiven Greifvogel am Freitag damit als besonders schutzbedürftig erklärt. "Mit der Wahl des Uhus wollen wir auf die Schutzbedürftigkeit des gesamten Felsenlebensraumes und seiner mitunter kaum bekannten Bewohner aufmerksam machen", sagte NABU-Vizepräsident Helmut Opitz. Die hierzulande fast ausgerottete größte europäische Eule komme dank gezielter Artenhilfsprogramme heute wieder bundesweit vor.