Zoo in Nürnberg Eisbär Flocke hat jetzt einen Freund

Angestupst und beschnuppert: Eisbärin Flocke hat jetzt einen Spielgefährten - einen noch namenlosen Eisbären aus Russland. Zunächst war sie noch etwas erschrocken, ob des Gastes in ihrem Gehege. Doch schon nach kurzer Zeit hatte Flocke ihre Scheu überwunden.

Die Nürnberger Eisbärin Flocke hat einen jungen Freund, einen gleichaltrigen Artgenossen aus dem Moskauer Zoo. "Flocke zeigt im Umgang mit dem Eisbärenjungen, dass sie auch als Handaufzucht gelernt hat, sich wie eine Eisbärin zu verhalten", sagte Tiergartendirektor Dag Encke einer Mitteilung zufolge. Der noch namenlose Jungbär ist wie Flocke etwa ein Jahr alt und war bereits am 29. Dezember im Tiergarten eingetroffen. Er soll etwa ein Jahr in Nürnberg bleiben und dann in den Zoo Madrid umziehen. Von den Spaniern soll der Bär dann auch seinen Namen bekommen.

Die Tiere hatten sich bisher nur durch Gitter getrennt aneinander gewöhnen können. Am Mittwoch durfte der junge Bär erstmals in Flockes Gehege. Dort schaute sich der Bär "nach einem kurzen Zögern neugierig um, beschnupperte die Lieblingsplätze von Eisbärin Flocke und beschäftigte sich begeistert mit ihren vielen Spielsachen", hieß es. Als Flocke ihren Spielkameraden bemerkte, soll sie sich zunächst ein wenig erschrocken haben über den unerwarteten Besuch. Danach hätten sich die Tiere aber beschnuppert, ihre Schnauzen aneinander gestupst und seien herumgetollt. Ob Flocke und ihr russischer Gefährte eines Tages für gemeinsamen Nachwuchs sorgen werden, ist noch offen. "Es ist nichts geplant, aber rein theoretisch ginge es, weil sie nicht miteinander verwandt sind", sagte die Sprecherin des Nürnberger Tiergartens, Nicola Mögel.

Somit musste die für alle Fälle bereitstehende Feuerwehr nicht eingreifen: Da zuvor unklar war, wie sich die Eisbären verhalten würden, standen die Rettungskräfte mit einem Löschzug in Bereitschaft. Im Ernstfall sollten die Tiere durch einen Wasserguss beruhigt werden.

"Flocke zeigt im Umgang mit dem Eisbären-Jungen, dass sie auch als Handaufzucht gelernt hat, sich wie eine Eisbärin zu verhalten", erklärte Zoo-Direktor Dag Encke. Die beiden Eisbären könnten nun viel voneinander lernen. Flocke war am 11. Dezember 2007 auf die Welt gekommen und unter regem Interesse von Öffentlichkeit und Medien mit der Flasche groß gezogen worden. Ihre Mutter Vera stammt ebenfalls aus dem Moskauer Zoo. Sie hatte im November Eisbären-Zwillinge zur Welt gebracht, die aber bereits nach wenigen Wochen wegen eines Parasitenbefalls im Darm starben.

AP · DPA
DPA/AP

PRODUKTE & TIPPS