ZOOLOGIE Unbekannte Mikroben im »toten« Fluss entdeckt

Wissenschaftler haben im extrem sauren und giftigen, tiefrot gefärbten spanischen Rio Tinto ein florierendes Ökosystem entdeckt.

Forscher identifizieren neue Spezies im spanischen Rio Tinto

Wissenschaftler des Paul Center for Comparative Molecular Biology and Evolution haben im extrem sauren und giftigen, tiefrot gefärbten spanischen Rio Tinto ein florierendes Ökosystem entdeckt. Bisher ist man davon ausgegangen, dass der Fluss tot ist, da in den umgebenden Böden hohe Konzentrationen von Eisen als Rost im Wasser gelöst sind. Die Forscher haben nun in dem 90 Kilometer langen Fluss spezielle Mikroorganismen entdeckt, die auf weitere bisher unbekannte Arten schließen lassen, so ein Bericht im Journal of Eukaryotic Microbiology.

Linda Amaral Zettler vom Bay Paul Center entnahm Proben der Fluss-Sedimente und des Biofilms von lebenden und toten Organismen, die den Boden und die Ufer bedecken. Mittels molekularer Technik und DNA-Analysen bestimmte sie die Arten der Lebewesen, die im Fluss leben. Bei den Lebewesen handelt es sich hauptsächlich um neue Einzeller sowie photosynthetische Algen, die ihre Nahrung selbst herstellen. Unter den anderen detektierten Mikroben befinden sich heterotrophe Organismen, die sich von anderen Lebewesen ernähren. Für Zettler gibt es keine Zweifel, dass es sich um neue Spezien handelt. Zettlers Ergebnisse sollen das Verständnis verbessern, wie Organismen in einer lebensfeindlichen Umgebung überleben können, wie dies auch auf anderen Planeten der Fall ist.

(Quelle: Pressetext)

PRODUKTE & TIPPS