"Das Walross ist Paul", sangen die Beatles im Jahr 1967 in dem Lied "Glass Onion". Damit meinten sie ihr Bandmitglied Paul McCartney, einen Linkshänder. Biologen haben jedoch festgestellt, dass fast alle Walrosse Rechtshänder bzw. Rechtsflosser sind. Das schließen Biologen aus Grönland, Dänemark und Schweden aus mehrwöchigen Filmaufnahmen.
Sie beobachteten mit Kameras die bis zu 4,5 Meter langen und über eine Tonne schweren Walross-Männchen bei der Futtersuche unter Wasser. Zum Ausgraben von Muscheln und anderem verborgenen Futter benutzten die Tiere vor allem die rechte Flosse, wie das Team um Nette Levermann von der Universität Kopenhagen in "BMC Ecology" berichtet.
In der Untersuchung verwendeten die Walrosse in 66 Prozent aller Fälle die rechte Flosse und nur in 4 Prozent die linke. Außerdem wühlten sich die Kolosse mit der Schnauze durch den Meeresboden (29 Prozent) und spülten das Futter mit einem selbst erzeugten Wasserstrahl frei (1 Prozent). Zu diesem Ergebnis passe auch, dass bei der Untersuchung 23 toter Walrosse längere Knochen an der rechten Flosse gefunden worden seien, schreiben die Forscher. Bei Menschen haben Rechtshänder häufig längere Knochen an der rechten Hand und am rechten Arm.