Anzeige
Anzeige

Zur Studienorientierung Neues CHE-Hochschulranking bewertet Unis und Studiengänge

Studenten bei einer Anatomievorlesung im Hörsaal
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking, bei dem Studierende die Studienbedingungen ihrer Fächer bewerten.
© Waltraud Grubitzsch/dpa
Das Centrum für Hochschulentwicklung hat sein neuestes Hochschulranking veröffentlicht. Die Beurteilung mehrerer Fächer, darunter BWL, Jura und Soziale Arbeit, erscheint im aktuellen Studienführer der "Zeit".

Im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bewerten Studierende  die Studienbedingungen ihrer Fächer. In diesem Jahr wurden BWL, Jura, VWL, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften neu beurteilt. Das Ranking erscheint im aktuellen Studienführer 2017/18 der "Zeit". 

CHE-Ranking bietet Studierenden viele Informationen 

Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Neben den Urteilen von Studierenden über die Studienbedingungen ihrer Fächer umfasst es Fakten zu Studium, Lehre und Ausstattung. 

Mit über 300 Universitäten und Fachhochshulen, sowie über 10.000 Studiengängen bietet das CHE Hochschulranking eine umfassende Informationsquelle für Studieninteressierte aus dem deutschsprachigen Raum.

"Das Angebot an Studiengängen ist fast unüberschaubar und die persönlichen Kriterien bei der Wahl einer Hochschule sind ganz unterschiedlich. Wer bietet gute Unterstützung am Studienanfang? Wo ist die Betreuung hervorragend? Welche Hochschule bietet gute Kontakte zur Berufspraxis? Mit dem CHE Hochschulranking findet man den Studiengang, der zu einem passt", erklärt Frank Ziegele, Geschäftsführer des CHE. 

Stern Logo
sie

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel