Anzeige
Anzeige

Ökobilanz Wie klimafreundlich sind Windräder wirklich? Die Berechnungen von Experten überraschen

Windenergie: Ein Kind hält ein grünes Windrad
Wie grün sind Windräder? Dieser Frage ist stern-Reporter Rolf-Herbert Peters für die "Ökobilanz" nachgegangen
© Getty Images
Die Herstellung von Windrädern frisst viel Energie, sie blockieren wertvolles Ackerland und sind irgendwann nur noch Müll. Sind Windräder am Ende gar nicht grün? stern-Reporter Rolf-Herbert Peters zieht Bilanz – und die fällt eindeutig aus. 

Vor den Toren meines Wohnorts werden neue Windräder aufgestellt. Das veranlasste einen Bekannten, mich beim Brötchenholen mit seiner These zu überfallen: Er sei zwar für erneuerbare Energie, aber es sei doch "irre", Windräder zu bauen, statt existierende, CO₂-freie Atommeiler erst einmal weiterlaufen zu lassen. Jedes neue Windrad fresse schließlich Energie, und es werde ein großes Stück Acker dafür geopfert. Auch im Mail-Postfach der "Ökobilanz" taucht das Thema immer häufiger auf. So fragen Sabine Knackfuß aus Magdeburg und Klaus Frank aus Uhingen, ob Windräder überhaupt klimafreundlich sind, wenn man ihren gesamten Lebenszyklus bewertet.

Mehr zum Thema

Newsticker