07. Oktober 2025,15:32
Stromversorgung
Was den neuen Pumpspeicher in Forbach so besonders macht
Das Projekt ist laut EnBW in dieser Form in Deutschland derzeit einmalig. Es geht um Sprengungen im Berg, viele Millionen Liter Wasser und eine wichtige Technologie in Zeiten der Energiewende.
27. August 2025,07:20
Weichere Wäsche
Was sind Trocknerbälle und wie setzt man sie richtig ein?
Weichspüler machen Textilien geschmeidig, können aber auch Allergien auslösen. Der Einsatz von Trocknerbällen soll eine sinnvolle Alternative sein. Aber wie funktionieren die Kugeln
16. Juli 2025,12:23
Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinkt nur im Energiesektor - da aber stark
Der CO2-Ausstoß von Anlagen und Unternehmen, die verpflichtend am Emissionshandel teilnehmen, ist im vergangenen Jahr erneut deutlich zurück gegangen. Allerdings ist der Rückgang nach bisherigen Zahlen ausschließlich auf den Energiesektor zurückzuführen, während Industrie und Luftverkehr mehr emittierten, wie das Umweltbundesamt (UBA) am Mittwoch mitteilte.
01. Juli 2025,06:13
Klimawandel
Was Hitze mit uns Menschen macht
Schlaflose Nächte, Kreislaufprobleme, höhere Aggressivität: Wie Hitzewellen Körper, Psyche und sogar ganze Volkswirtschaften belasten.
03. Juni 2025,14:37
Rund 3000 Hitzetote in Sommern 2023 und 2024 in Deutschland
n den Sommern 2023 und 2024 hat es in Deutschland jeweils rund 3000 Hitzetote gegeben. Ältere Menschen über 75 Jahren mit Vorerkrankungen wie Demenz oder Herzkreislauferkrankungen sind deutlich häufiger betroffen, wie das Umweltbundesamt (UBA) am Dienstag in Dessau auf Basis einer vom Bundesumweltministerium in Auftrag gegebenen Studie mitteilte.
15. Mai 2025 | 15:25 Uhr
Expertenrat: CO2-Gesamtemissionen bis 2030 im Plan - danach wird es schwierig
12. Mai 2025 | 13:15 Uhr
UBA-Befragung: Umwelt- und Klimaschutz verliert für Bevölkerung an Bedeutung
17. März 2025 | 08:00 Uhr
Grünbelag entfernen: Die besten Tipps gegen Moos, Algen und Flechten
14. März 2025 | 12:18 Uhr
Emissionen 2024 um 3,4 Prozent gesunken - Verbände sehen Klimabilanz kritisch
12. Februar 2025 | 15:36 Uhr
Schlechte Luftqualität: Karte zeigt, wo man eher nicht joggen sollte
07. Januar 2025 | 12:22 Uhr
Einnahmen aus dem Emissionshandel 2024 erneut auf Rekordniveau
07. Januar 2025 | 10:57 Uhr
Lebensmittelmotten bekämpfen: So gehen Sie gegen die Schädlinge vor
28. Dezember 2024 | 20:09 Uhr
Deutschland: Wetterlage hält Feinstaub-Wolke bis Silvester fest
23. September 2024 | 18:26 Uhr
Abwrackprämie: Warum ein neuer Elektrauto-Boost sinnvoll wäre
12. August 2024 | 12:38 Uhr
Ratten: Wie gefährlich die Nager für Menschen sind
11. Juli 2024 | 10:04 Uhr
Chemikalien im Trinkwasser gefunden: Umweltschützer schlagen Alarm
03. Juli 2024 | 09:48 Uhr
Angebundene Plastikdeckel bei Flaschen seit heute Pflicht
04. Juni 2024 | 10:28 Uhr
Deutschlands Klimaziele sind in Gefahr – Das sind die Gründe
19. April 2024 | 17:01 Uhr
E-Scooter: raus aus deutschen Städten! Gelsenkirchen macht den Anfang
15. März 2024 | 18:20 Uhr
CO2 in Deutschland: So viel produzieren die einzelnen Sektoren
15. März 2024 | 15:33 Uhr
Robert Habeck: Deutschland könnte Klimaziel für 2030 erreichen
15. März 2024 | 11:29 Uhr
Co2-Rückgang: Warum die neuen Zahlen nur Augenwischerei sind
16. Februar 2024 | 16:03 Uhr
Diclofenac: Schmerzmittel nach toten Tieren in der Kritik
02. Februar 2024 | 16:02 Uhr
E-Auto oder Diesel-PKW? Diese Fahrzeuge sind klimafreundlicher
26. Januar 2024 | 07:46 Uhr
GDL-Streik: Claus Weselsky zufrieden, nur wenige davon betroffen
18. Januar 2024 | 11:23 Uhr
Gurkenwasser statt Streusalz: Diese nachhaltigen Alternativen gibt es
16. Januar 2024 | 16:13 Uhr
Neue Umweltprämie für Elektroautos: Verbrennerfahrer sollen zahlen
13. Januar 2024 | 08:13 Uhr
Reisen: Nachhaltige Urlaubsziele erkennen und Greenwashing entlarven
03. Januar 2024 | 17:30 Uhr
Spritpreise, Steuern, Krankenkasse: Teurer Start ins neue Jahr
20. Dezember 2023 | 20:09 Uhr
Mehr fürs Klima tun: So könnte es mit dem Neujahrsvorsatz klappen
16. Dezember 2023 | 17:34 Uhr
Weihnachtsmüll nach dem Fest: So lässt er sich reduzieren
09. Oktober 2023 | 08:50 Uhr
Bettwanzen bekämpfen: Diese Tipps helfen gegen die Parasiten
01. Oktober 2023 | 07:00 Uhr
Weltvegetariertag: Welche Behauptungen über Vegetarier stimmen – und welche nicht?
22. September 2023 | 10:28 Uhr
Klimaschutzgesetz: Warum die Reform der Ampel höchst umstritten ist
06. September 2023 | 19:37 Uhr
Corona-Zahlen steigen wieder – was Sie jetzt wissen müssen
05. September 2023 | 19:52 Uhr
Deutsches Trinkwasser: Umweltbundesamt warnt vor giftigen Chemikalien
03. August 2023 | 18:13 Uhr
Video: Studie: Öko-Umbau der Wirtschaft löst Sorgen aus
01. August 2023 | 09:47 Uhr
Penny "Wahre Kosten": Höhere Lebensmittelpreise decken Marktfehler auf
31. Juli 2023 | 14:34 Uhr
Fleischkonsum: Studie zeigt, welche Auswirkung er auf die Umwelt hat
27. Juli 2023 | 11:53 Uhr
dm-Urteil: Schluss mit der "Klimaneutralität" – Endlich!
09. Juni 2023 | 14:31 Uhr
Wasserqualität in deutschen Badegewässern fast ausnahmslos sehr hoch
30. Mai 2023 | 16:47 Uhr
Ökobilanz: Sind Windräder vielleicht gar nicht grün?
Schnecken aus dem Garten vertreiben: Eine Expertin gibt Rat
29. April 2023 | 10:48 Uhr
Deutschlandticket: Was bringt das ÖPNV-Abo dem Klima?
02. April 2023 | 13:58 Uhr
Ökobilanz: Helfen mehr Straßen gegen den Klimawandel?
15. März 2023 | 14:58 Uhr
Video: Deutschland schafft Klimaziel - Aber Verkehr wird Dauerproblem
15. März 2023 | 10:46 Uhr
Klimaschutz: Deutschland verfehlt Ziele für 2022 deutlich
14. März 2023 | 16:07 Uhr
Prostatakrebs: Möglicher Zusammenhang mit Leitungswasser entdeckt
23. Januar 2023 | 16:53 Uhr
Tempolimit auf Autobahnen bringt wohl mehr CO2-Einsparung als gedacht
02. Januar 2023 | 06:19 Uhr
Greenwashing: Was wissen wir eigentlich über das Phänomen?
27. Dezember 2022 | 09:06 Uhr
Ratgeber: THG-Prämien zum Jahresendspurt
10. Dezember 2022 | 14:38 Uhr
Reisen zu Weihnachten: So schonen Sie dabei das Klima
09. Dezember 2022 | 15:08 Uhr
Klimaprämie: Umweltbundesamt will laut Bericht arme Haushalte unterstützen
31. Oktober 2022 | 17:36 Uhr
Norwegen will CO2 im Meeresgrund speichern - Greenpeace kritisiert "Mogelpackung"
30. September 2022 | 18:26 Uhr
Bericht zum Fischsterben in der Oder lässt Fragen offen
23. September 2022 | 18:50 Uhr
Bioplastik: Wie umweltfreundlich sind Biokunststoffe?
08. September 2022 | 12:09 Uhr
Tempolimit-Diskussion: In der "New York Times" wundert man sich
05. September 2022 | 15:48 Uhr
Ökobilanz: Laubbläser oder Rechen – was ist umweltschonender?
23. August 2022 | 06:11 Uhr
Kommentar: Duschtipps der Grünen sind peinlich und gehen am Thema vorbei
11. August 2022 | 09:43 Uhr
Gibt es in Deutschland einen Trinkwassermangel durch die große Hitze?
20. Juli 2022 | 18:37 Uhr
Trockenheit ist da und bleibt – der nächste Regen ändert das nicht
20. Juli 2022 | 06:14 Uhr
Eckart von Hirschhausen über die Hitze – "heute wichtig"-Podcast
13. Juli 2022 | 19:00 Uhr
Volker Wissings Klimaprogramm für den Verkehr: So wird das nichts!
20. Juni 2022 | 17:52 Uhr
Krank durch Hitze: Belastung in Großstädten besonders hoch
26. Mai 2022 | 20:08 Uhr
Trinkwasser: Deutsche bleiben trotz guter Qualität Flaschenfans
09. Mai 2022 | 17:00 Uhr
Volker Wissing: Wie er plant, CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken
06. Mai 2022 | 14:19 Uhr
THG-Quote: Warum das “Geldverdienen mit dem Elektroauto” Geduld braucht
29. April 2022 | 22:32 Uhr
Apple und Google: Wie stehen Tech-Giganten zum Umweltschutz?
16. April 2022 | 10:19 Uhr
Osterfeuer: Belastet der Frühlingsbrauch die Umwelt?
22. März 2022 | 06:24 Uhr
Ökobilanz: Klima retten durch Bäumepflanzen? Was bringt das?
25. Januar 2022 | 13:05 Uhr
E-Scooter: Warum die Roller dem Klima mehr schaden als nützen
16. Dezember 2021 | 16:05 Uhr
Diese Beispiele aus Hamburg, Sachsen-Anhalt und Bayern zeigen wie Klimaanpassung im Lokalen funktionieren kann
06. November 2021 | 11:42 Uhr
Wie der Austausch alter Ölheizungen gelingt
04. November 2021 | 19:05 Uhr
Umweltbundesamt fordert radikale Maßnahmen in der Verkehrspolitik
28. Oktober 2021 | 17:17 Uhr
Neue Regierung könnte mit Klimaschutz Milliarden sparen
18. Oktober 2021 | 12:15 Uhr
Ökobilanz: Welcher Fernseher schont das Klima?
11. Oktober 2021 | 10:54 Uhr
Dinge des Alltags im Nachhaltigkeits-Check: Kaminöfen
13. August 2021 | 08:11 Uhr
Alle Wirtschaft auf grün: Die Klimaprogramme der Bundestags-Parteien
02. August 2021 | 14:52 Uhr
Klimaneutralität durch Wasser, Sonne, Wind
27. Juli 2021 | 11:02 Uhr
So geht grünes Leben – fünf Öko-Experten verraten, wie sie’s mit der Familie schaffen
19. Juli 2021 | 13:02 Uhr
Erst die Masken, jetzt die Luftfilter: Wir machen die gleichen Fehler wieder
16. Juli 2021 | 09:48 Uhr
Gesund Wohnen: Das Ende der Steinzeit
14. Juli 2021 | 14:50 Uhr
"Fit for 55" – Wie die EU sich auf den Weg zur Klimaneutralität macht
19. Juni 2021 | 16:07 Uhr
Der Nachhaltigkeitscheck: Wasser aus dem Hahn oder aus der Flasche?
22. Mai 2021 | 08:22 Uhr
Ökobilanz: Vollgas oder Tempolimit?
17. Mai 2021 | 13:37 Uhr
Windenergie: Das Sterben der Mühlen
15. Mai 2021 | 12:02 Uhr
Green Living: Putzen wie bei Großmutter
28. März 2021 | 18:28 Uhr
Forscherin: Chemikalien schrumpfen Penisse und machen unfruchtbar
16. März 2021 | 18:55 Uhr
Wieso Erneuerbare Energien gut fürs Klima und den Geldbeutel sind
11. März 2021 | 17:05 Uhr
Energiewende? Finden alle toll – außer, wenn es konkret wird
29. Dezember 2020 | 18:38 Uhr
News heute: Bekannter russischer Mönch festgenommen
02. November 2020 | 12:01 Uhr
Tesla: Umweltbundesamt verhängt Bußgeld von zwölf Millionen Euro
22. Oktober 2020 | 17:29 Uhr
Corona in Schulen: Wie Luftreiniger gegen Ansteckungen helfen können
Nachhaltigkeit: Was jeder Einzelne für das Klima tun kann
24. August 2020 | 10:22 Uhr
Corona-News: Auch Rosenheim reißt 50er-Grenzwert – schärfere Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen
18. August 2020 | 07:02 Uhr
Mikroplastik in Meeresfrüchten: Bis zu ein "Reiskorn" Plastik pro Mahlzeit
06. Juli 2020 | 20:55 Uhr
Kinder und Jugendliche haben zu viele langlebige Chemikalien im Blut
Freibad, See, Meer - kann man sich im Wasser mit Corona anstecken?
19. März 2020 | 14:24 Uhr
Die Gefahr von Akkus im Hausmüll: "Es ist ein Wunder, dass noch keiner zu Tode kam"
21. Februar 2020 | 21:24 Uhr
News von heute: Sondergipfel endet ohne Einigung auf EU-Haushalt