Der Umstieg auf erneuerbare Energien stockt. Bürokratische Hürden machen Öko-Kraftwerke unrentabel, besorgte Bürger stoppen Windparks. Eine Reportage aus den Dörfern der Republik.
Zweieinhalbtausend Tage der Enttäuschung stehen Rainer Spies ins Gesicht geschrieben. Er sitzt am Küchentisch seines Einfamilienhauses im Örtchen Reinsfeld bei Trier. Vor dem ergrauten 67-Jährigen liegen Dokumente, in denen er Passagen mit Textmarkern hervorgehoben hat. Er seufzt: „Seit sieben Jahren halten die uns hin!“