30. September 2025,04:30
Energiewende
Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Nun legen Branchenverbände neue Zahlen vor.
28. September 2025,04:00
Kommunen
Wie sieht der künftige Energiemix aus?
Bezahlbar, umweltschonend und mit ausreichenden Kapazitäten soll die Energieversorgung sein. Der Städtetag bringt eine Technologie ins Spiel, die von vielen kommunalen Unternehmen betrieben wird.
24. September 2025,07:06
Energiewende
Umweltminister Schneider distanziert sich von Ministerkollegin Reiche
Erst vor wenigen Tagen sprach sich Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) für einen Kurswechsel bei der Energiewende aus. Jetzt gibt es Kritik von einem Kabinettskollegen.
15. September 2025,14:22
Ministerin Reiche: Weniger Subventionen für Erneuerbare - dafür mehr CCS
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt für die Energiewende auf weniger Subventionen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. "Momentan nutzen wir viel des erneuerbaren Stroms nicht", sagte die Ministerin. "Er wird aber gefördert." Hier brauche es Anpassungen. Auf der anderen Seite will Reiche zur Erreichung der Klimaziele unter anderem den Einsatz der CCS-Technologie zur Abscheidung und Einlagerung von CO2 auch in Gaskraftwerken ermöglichen.
02. September 2025,14:15
Grüne geben sich auf Klausur kämpferisch - Warnung vor "Geisterfahrt" bei Klima
Die Grünen haben die Klausurtagung ihres Fraktionsvorstands in Berlin für heftige Attacken auf die schwarz-rote Koalition genutzt. In der Klimapolitik machten Union und SPD eine Politik, "die unsere Zukunft verbrennt" und auch "der Wirtschaft in Deutschland schadet", sagte Fraktionschefin Katharina Dröge zum Auftakt der Beratungen am Dienstag in Berlin. Sie kündigte dagegen einen "Herbst des Widerstands" an.
26. August 2025 | 11:01 Uhr
Umwelthilfe: Brauchen Smartmeter und Energy Sharing statt neuer Gaskraftwerke
14. August 2025 | 02:02 Uhr
"Rückschritt statt Aufbruch": Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung
05. August 2025 | 17:06 Uhr
Gaskraftwerke: Der falsche Weg der Wirtschaftsministerin
25. Juni 2025 | 14:10 Uhr
EU-Kommission gibt grünes Licht für Industriestrompreis
24. Juni 2025 | 16:36 Uhr
Verbände warnen Regierung vor Zweckentfremdung von Geldern für Klimaschutz
23. Juni 2025 | 09:55 Uhr
Verbände warnen vor fossilen Investitionen mit Geld aus neuem Sondervermögen
05. Juni 2025 | 09:03 Uhr
Studie: Regierung plant neue klimaschädliche Subventionen von bis zu 15 Milliarden
04. Juni 2025 | 09:30 Uhr
Erneuerbare Energien: "Wir machen uns abhängig von China"
19. Mai 2025 | 13:31 Uhr
Energiewirtschaft fordert schnelle Umsetzung von Kraftwerksgesetz
13. Mai 2025 | 11:02 Uhr
Expertin Kemfert fürchtet nach Regierungswechsel Rückschritte beim Klimaschutz
08. Mai 2025 | 10:00 Uhr
Gaskraftwerke: Uniper für schnellen Ausbau - Vattenfall warnt vor Überkapazität
25. März 2025 | 19:37 Uhr
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD streben Kohleausstieg nur noch bis 2038 an
07. Januar 2025 | 06:48 Uhr
Grünstromrekord 2024: nicht nur Grund zu jubeln (Meinung)
10. Juli 2024 | 12:11 Uhr
Strom wird wieder teurer – "bis zu drei Euro im Monat"
19. April 2024 | 18:25 Uhr
Fraunhofer-Studie: Deutschland ist bei der Energiewende auf dem richtigen Weg
21. März 2024 | 15:15 Uhr
EnBW-Chef zur Energiewende: "Wir Deutsche müssen das hinbekommen!"
06. Februar 2024 | 18:54 Uhr
Energie: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kraftwerksstrategie
06. Februar 2024 | 13:30 Uhr
Kraftwerksstrategie: Warum neue Gaskraftwerke allein nicht ausreichen
14. Dezember 2023 | 06:29 Uhr
Strompreise steigen: So will die EU Verbraucher besser schützen
13. Dezember 2023 | 17:01 Uhr
Klimakonferenz COP28: Ein historischer, aber widersprüchlicher Beschluss
25. August 2023 | 17:48 Uhr
Bundesnetzagentur-Ex-Chef Jochen Homann: Stromsteuern runter!
22. Mai 2023 | 13:15 Uhr
Wasserstoff statt Erdgas: Deutschlands Speicher vor neuen Aufgaben
10. Mai 2023 | 18:51 Uhr
Industriestrompreis: Eine überflüssige Idee der Bundesregierung
08. März 2023 | 09:53 Uhr
RWE-Chef im Interview: Stromversorgung in Deutschland gesichert
08. März 2023 | 06:14 Uhr
RWE-Chef Markus Krebber: "Es fehlt nicht am Geld, wirklich nicht"
28. Dezember 2022 | 16:54 Uhr
Stromversorgung: Zu Besuch in der Leitwarte bei Köln
01. November 2022 | 18:56 Uhr
Video: Scholz - Neue Gaskraftwerke werden gleich "Wasserstoff-ready" gebaut
15. September 2022 | 15:21 Uhr
Stromausfall: Was man für den Notfall zuhause haben sollte
30. August 2022 | 12:01 Uhr
Warum der Strompreis explodiert – und was man dagegen tun kann
15. August 2022 | 13:54 Uhr
FAQ zur Gasumlage – Wer wie viel mehr bezahlen muss
01. August 2022 | 17:54 Uhr
Steinkohlekraftwerk Mehrum steht vor dem Neustart
19. Juli 2022 | 18:00 Uhr
Gas und Energiekrise: Wo Strom in Deutschland im Winter knapp werden könnte
21. Juni 2022 | 10:36 Uhr
Gasmangel: Welche von Habecks Maßnahmen wirklich helfen
14. Januar 2022 | 17:54 Uhr
Die Stunde Null: EnBW-Chef Frank Mastiaux erklärt, wie er die Klimawende schaffen will
12. Januar 2022 | 06:00 Uhr
Atom, Kohle, Windkraft: So stark belastet die Stromerzeugung das Klima
11. Januar 2022 | 13:44 Uhr
Video: Klimaschützer gegen EU-Taxonomie
03. Januar 2022 | 19:47 Uhr
Ampelregierung gegen Atomkraft - doch bei Gas sind die Lager gespalten
03. Januar 2022 | 13:08 Uhr
Immer Ärger in der Ampel? Koalition startet mit Konflikten ins neue Jahr
03. Januar 2022 | 11:41 Uhr
Grüne Atomkraft? Darum sorgt der neue EU-Plan für Zoff in der Ampel
31. Dezember 2021 | 16:48 Uhr
Atomausstieg in Deutschland schreitet voran – Kritik am Vorgehen
27. Oktober 2021 | 12:35 Uhr
Video: Scholz - Werden zur Versorgungssicherheit neue Gaskraftwerke brauchen
07. Juli 2021 | 16:51 Uhr
Bitcoin-Mining heizt einen See bei New York angeblich zum "Whirlpool" auf
11. März 2021 | 17:05 Uhr
Energiewende? Finden alle toll – außer, wenn es konkret wird
28. Dezember 2020 | 08:43 Uhr
Die größte Batterie der Welt geht in Kalifornien ans Netz
25. Juni 2020 | 10:22 Uhr
Erneuerbare Energien - warum die Milliarden aus dem Konjunkturpaket das Problem nicht lösen
14. Juli 2019 | 14:30 Uhr
Atomkraftwerke: Kann Kernenergie den Klimawandel stoppen?
31. Juli 2018 | 19:33 Uhr
Erste Atomkraftwerke müssen Leistung drosseln, weil es zu heiß ist
04. Mai 2016 | 18:22 Uhr
So abhängig ist die Welt noch von fossilen Brennstoffen
20. März 2015 | 11:27 Uhr
UN-Bericht: Welt steht historische Trinkwasserknappheit bevor
17. Februar 2015 | 16:02 Uhr
Energiepolitik: Länder lehnen Seehofers Pläne ab
02. Dezember 2014 | 16:05 Uhr
Eon-Plan und die Folgen: Wird Strom teurer oder billiger?
09. Oktober 2014 | 06:38 Uhr
Stromtrassen in Bayern: Horst Seehofer erzürnt Grüne mit Stromnetz-Veto
05. Oktober 2014 | 15:12 Uhr
Steigende Energiepreise in Bayern: Deutschland droht eine Spaltung des Enerhiemarktes
02. Oktober 2014 | 13:55 Uhr
Horst Seehofer zur Energiewende: Bayerns Ministerpräsident stellt Bau weiterer Stromtrassen infrage
05. Februar 2014 | 16:20 Uhr
Die Bürger und die Energiewende: "Jemand muss sagen, da kann es lang gehen"
16. Juli 2013 | 20:06 Uhr
Drohung mit Kraftwerksabschaltung: Die dreiste Erpressung der Stromkonzerne
26. April 2013 | 16:28 Uhr
Einigung von Eon und Netzbetreiber Tennet: Gaskraftwerk Irsching bleibt doch am Netz
02. April 2013 | 11:45 Uhr
Trotz Stilllegung von Atomkraftwerken: Deutschland steigert Stromexport
21. September 2012 | 11:14 Uhr
Mögliche Probleme im Winter: Regierung will Stromengpass per Gesetz verhindern
21. September 2012 | 06:09 Uhr
Angst vor Engpässen: Regierung will Stromausfall im Winter per Gesetz verhindern
27. Mai 2012 | 14:01 Uhr
Atomausstieg: Koalitionspolitiker bezweifeln rasche Energiewende
23. Mai 2012 | 09:51 Uhr
Energiegipfel in Kanzleramt: Seehofer droht Merkel mit Alleingang
31. August 2011 | 14:38 Uhr
Kein Kaltreserve-AKW: Eine atomfreie Reserve soll es richten
14. Juli 2011 | 20:50 Uhr
Deal mit Gazprom: RWE rüstet sich für das Zeitalter nach der Atomkraft
14. Juli 2011 | 18:48 Uhr
Bündnis mit Gazprom: RWE rüstet sich für das Zeitalter nach der Atomkraft
26. Juni 2011 | 09:03 Uhr
Grüne stimmen Atomausstiegsplänen zu: Streicheleinheiten von der CDU
25. Mai 2011 | 08:26 Uhr
Energiepolitik: Koalition will Atomsteuer kippen
15. April 2011 | 10:33 Uhr
Energiewende in Deutschland: Atomausstieg ja - nur wann?
16. März 2011 | 15:22 Uhr
Stilllegung von Kernkraftwerken: Atomkrise lässt Strompreise steigen
28. Oktober 2010 | 21:31 Uhr
Neue Anti-AKW-Bewegung: Zurück in die Protestzukunft
08. Februar 2010 | 13:25 Uhr
Unfall auf Baustelle: Kraftwerk in Connecticut explodiert
08. Februar 2010 | 08:00 Uhr
Explosion in Elektrizitätswerk: In Connecticut sterben fünf Menschen
08. Februar 2010 | 07:24 Uhr
Explosion im Gaskraftwerk: Mindestens fünf Tote im Osten der USA
28. Januar 2009 | 10:00 Uhr
Interessensverband-Studie: "2020 sind Atomkraftwerke überflüssig"
14. November 2008 | 22:14 Uhr
Erfurter Grünen-Parteitag: Özdemir, die Kohle und eine Jahreszahl
04. September 2008 | 10:21 Uhr
Energieversorgung: Zoff um Kohlekraftwerke
01. April 2008 | 13:02 Uhr
Grüner Boris Palmer: "Mit der CDU können wir Neues erreichen"
10. Mai 2007 | 10:06 Uhr
Deutsche Kohlekraftwerke: "Klimapolitisch ein Albtraum"
04. Mai 2007 | 09:14 Uhr
UN-Klimabericht, Teil 3: Menschheit bleiben nur wenige Jahre