Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat komplett neue Verhandlungen über den Bau weiterer Stromtrassen gefordert. "Wir sind im Moment an einer Wegscheide, wo wir wirklich nachdenken müssen über den nächsten Schritt der Energiewende", sagte der CSU-Chef der "Süddeutschen Zeitung" zufolge.
Statt der Trassen wolle Seehofer Bayern mit Gaskraftwerken unabhängig von Leitungen machen, hieß es weiter. Den Netzbetreibern warf er vor, vor allem Gewinn machen zu wollen: "Es geht um nichts anderes als eine Geldanlage mit sicherer Rendite." Über die Stromtrassen werde bei der nächsten Koalitionssitzung gesprochen.
Seehofer hatte bereits im Februar die Pläne für den Stromtrassenausbau - ein zentraler Teil der Energiewende - infrage gestellt. Der Ausbau soll Bayern besser an die Stromerzeugung in Norddeutschland anbinden.