Fotostrecke
Jahresrückblick 2021 So funktioniert's: Beispielhafte Klimaprojekte in Deutschland
In einer "Tatenbank" hat das Umweltbundesamt inzwischen rund 280 Projekte versammelt, die oft für ganz spezielle, lokale Anwendungen zeigen, was Klimaanpassung bedeuten kann.
Klimawald Bayreuth
Klimawald Bayreuth, Bayern – Die richtige Baumart am richtigen Ort
Mit dem Verlust von Waldflächen durch den Klimawandel werden meist die Amazonasregion oder der Dschungel Ostasiens verbunden. Längst aber trifft es auch unsere Breiten. In Bayreuth haben darum rund 250 Freiwillige damit begonnen, Wälder "umzubauen" und so an den Klimawandel anzupassen. Statt monotoner Nadelbestände sollen dort nun Traubeneichen, Weißtannen, Winterlinden oder Elsbeeren gedeihen – und selbst einer Erwärmung von über zwei Grad im Jahresdurchschnitt standhalten.
Mit dem Verlust von Waldflächen durch den Klimawandel werden meist die Amazonasregion oder der Dschungel Ostasiens verbunden. Längst aber trifft es auch unsere Breiten. In Bayreuth haben darum rund 250 Freiwillige damit begonnen, Wälder "umzubauen" und so an den Klimawandel anzupassen. Statt monotoner Nadelbestände sollen dort nun Traubeneichen, Weißtannen, Winterlinden oder Elsbeeren gedeihen – und selbst einer Erwärmung von über zwei Grad im Jahresdurchschnitt standhalten.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools