Anzeige
Anzeige

Ökobilanz Helfen mehr Straßen gegen den Klimawandel? – wir haben da mal nachgerechnet

Ökobilanz: Würden mehr Straßen dem Klima helfen?
Ökobilanz: Würden mehr Straßen dem Klima helfen?
© Getty Images/iStockphoto
Die CO₂-Emissionen im Verkehr steigen stetig weiter. Politiker sagen: Das liegt auch daran, dass es so viele Staus gibt. Würden mehr Straßen zum Klimaschutz beitragen? Wir haben nachgerechnet.

Die Ampelkoalition streitet darüber, wie viel Steuergeld künftig in den Straßenbau fließen soll. Jünger der allseits freien Fahrt argumentieren: Durch mehr Spuren und neue Streckenabschnitte würden Staus vermieden – und damit unnötige CO₂-Emissionen. Ökosensible Skeptiker halten dagegen, jeder Ausbau führe vor allem bei Autobahnen automatisch zu mehr Verkehr – was mit Rücksicht auf das Klima vermieden werden müsse.

Mehr zum Thema

Newsticker