Pfannkuchen-Eis Schwimmt hier Müll im Fluss? Nein, die Bilder zeigen ein seltsames Eis-Phänomen

Schwimmt hier Müll im Fluss? Nein, bei den Bildern handelt es um ein seltsames Eis-Phänomen
Schwimmt hier Müll im Fluss? Nein, bei den Bilder handelt es um ein seltsames Eis-Phänomen
Sehen Sie im Video: Schwimmt hier Müll im Fluss? Nein, bei den Bildern handelt es um ein seltsames Eis-Phänomen




Müll oder doch vereiste Seerosen ? 
Beides falsch! Es handelt sich hier um ein seltenes Naturphänomen. Denn es sind Eisschollen die hier durch diesen Fluss treiben. „Pancake Ice", also Pfannkuchen-Eis wird das Phänomen genannt.
Diese runden Eisschollen die tatsächlich aussehen wie missglückte Pfannkuchen entstehen für gewöhnlich, wenn eine dünne Eisschicht aufbricht.  Die Bruchstücke werden dann durch Strömung und Wind aneinander gerieben und bekommen ihre runde Form.
Diese schuppenförmigen Schollen wurden auf dem Fluss Wharfe in England aufgenommen.
Auf dieser Aufnahme sind sie sogar nahezu perfekt rund. Sie wurden im schottischen Fluss Bladnoch entdeckt. Geteilt wurde das Video von der Schottischen Behörde für Umweltschutz.
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Pfannkuchen nicht aus Eis, sondern aus gefrierendem Schaum an der Wasseroberfläche entstanden sind.
Was aussieht wie Plastikmüll oder vereiste Seerosen, ist eine besondere Eisformation in Gewässern. Die Videos wurden bei unterschiedlichen Flüssen in Großbritannien gedreht. Doch wie entstehen die runden Eisschollen?

PRODUKTE & TIPPS