• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Panorama
  • Wissen
  • Prüde waren die Römer nicht - Hochzeitwagen wurde Sex-Szenen geschmückt

Pompeji Prüde waren die Römer nicht - Hochzeitwagen wurde mit Sex-Szenen geschmückt

  • von Gernot Kramper
  • 28. Februar 2021
  • 11:13 Uhr
Der Wagen war mit prunkvollen Ornamenten geschmückt.
Der Wagen war mit prunkvollen Ornamenten geschmückt.
© Parco archeologico di Pompei / PR
Zurück Weiter
Im Stall einer Villa vor den Toren der Stadt wurde ein prächtiger Streitwagen gefunden. Die Experten glauben, dass er für Zeremonien wie Hochzeiten benutzt wurde. Mit ihm wurde die Braut ins neue Heim gefahren.

Archäologen in Italien haben einen Streitwagen enthüllt, den sie im Januar in der Nähe der antiken römischen Stadt Pompeji entdeckt haben. Der vierrädrige Wagen wurde in der Nähe eines Stalls der antiken Villa Civita Giuliana gefunden, in dem bereits 2018 drei Pferde entdeckt wurden. Die Villa liegt etwa 700 Meter nördlich der Stadtmauern von Pompeji.

28. Februar 2021,11:13
Der Wagen war mit prunkvollen Ornamenten geschmückt.

Pompeji Prüde waren die Römer nicht - Hochzeitwagen wurde mit Sex-Szenen geschmückt

7 Bilder

Massimo Osanna, der Direktor der archäologischen Stätte von Pompeji, sagte, dass der Wagen der erste seiner Art sei, der in diesem Gebiet entdeckt wurde. Das prunkvolle Gefährt wurde nicht zum Transport benutzt, er diente zeremoniellen Zwecken. Bei Festen und Paraden konnten die Geehrten so durch die Stadt gezogen werden. Der Wagen war reich geschmückt mit Eisenteilen, schönen Bronze- und Zinndekorationen und hat die Zeit fast unversehrt überstanden. Am 7. Januar wurde er erstmals entdeckt. Es wird aber dauern, bis er komplett freigelegt ist, da einigen Materialien sehr zerbrechlich sind.

Eindeutige Szenen 

Osanna sagte, dass der Wagen möglicherweise für den Transport einer Braut zu ihrem neuen Haushalt benutzt wurde – also den Römern als eine Art von Hochzeitskutsche diente. "Dies ist eine außergewöhnliche Entdeckung, die unser Verständnis der antiken Welt voranbringt", sagte Massimo Osanna. Einige der kunstvollen Dekorationen auf dem Wagen würden darauf hindeuten, dass er für gemeinschaftliche Festivitäten benutzt wurde, möglicherweise auch für Hochzeitszeremonien. "Wenn man bedenkt, dass die antiken Quellen auf die Verwendung durch Priesterinnen und Damen hinweisen, kann man die Möglichkeit nicht ausschließen, dass dies ein Wagen war, der für Rituale im Zusammenhang mit der Hochzeit verwendet wurde, um die Braut zu ihrem neuen Haus zu führen." An der Seite ist der Wagen mit Dekorationen verziert, die Männer und Frauen in expliziten Szenen zeigen.

Frühere Ausgrabungen haben schon funktionale Fahrzeuge gefunden, die für Transport und Arbeit genutzt wurden, aber nicht solche, die für Zeremonien verwendet wurden. Erst vor wenigen Jahren wurde das komplett gesattelte Pferd eines hohen Militärs entdeckt ("Fertig für die Flucht – gesatteltes Pferd in Pompeji entdeckt"). Mit ihm wollte der Offizier vermutlich fliehen, aber es war zu spät. Pferd und Stall wurden vom Ascheregen überdeckt.

Agrar-Villa vor der Stadt

In Pompeji, 23 Kilometer südöstlich von Neapel, lebten etwa 13.000 Menschen, als es unter Asche, Bimssteinkieseln und Staub begraben wurde ("Verdampfendes Blut und explodierende Schädel - so grausam starben die Opfer des Vesuvs") Ungefähr zwei Drittel der 66 Hektar großen antiken Stadt wurden bisher freigelegt. Die Ruinen wurden erst im 16. Jahrhundert entdeckt und die organisierten Ausgrabungen begannen um 1750.

Die Villa Civita Giuliana liegt in den Vororten der antiken Stadt Pompeji. Hier wurde mit den Ausgrabungen begonnen, um Räubern zuvorzukommen. In dem fruchtbaren Gebiete wurde im großen Maßstab Wein und Öl angebaut. Die Villa bestand aus einem luxuriösen Wohnteil und einem Komplex, der der Landwirtschaft diente.

Lesen Sie auch:

Verdampfendes Blut und explodierende Schädel - so grausam starben die Opfer des Vesuvs

Fertig für die Flucht – gesatteltes Pferd in Pompeji entdeckt

Römisches Imperium – der Bogen, der die Welt beherrschte

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Wagen war mit prunkvollen Ornamenten geschmückt.
Der Wagen ist fast komplett erhalten.
Der Wagen wird sehr sorgsam freigelegt, um ihn nicht zu beschädigen.
Die Form bildet einen  Streitwagen nach.
Auf dem Wagen stand die geschmückte Braut.
Niemand kann die Römer prüde nennen. Die Sex-Szenen legen die Vermutung nahe, dass es ein Brautwagen gewesen ist.
Ein Transportkarren aus der Stadt
  • Zeremonie
06. September 2025,15:50
Ein zusammengerollter Kunstrasen

Ökobilanz Wie Kunstrasen für Kicker Mensch und Natur gefährdet

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,14:43
2 Min.
Logik-Rätsel: Unter welchem Hut befindet sich die Kugel?

Nur eine Behauptung stimmt Logik-Rätsel: Unter welchem der drei Hüte liegt die Kugel?

Mehr zum Thema

Das Griechische Feuer besaß eine starke Wirkung, ließ sich aber nur mit einem komplizierten Prozedere einsetzen.

Ostrom Griechisches Feuer: Wie das Napalm der Antike 800 Jahre lang Byzanz beschützte

13. September 2024,09:28
Der Pont du Gard war Teil einer etwa 50 km langen Wasserleitung.

Antike Römisches Imperium – der Bogen, der die Welt beherrschte

25. Juni 2020,16:04
Das jüngere Haus wurde inmitten der älteren Mauern errichtet.

Archäologie Unter Schmuck und Silberschatz versteckt – erste Wikingersiedlung in Island entdeckt

07. Mai 2024,13:28
Der Engel des Todes vor einem römischen Haus.Stich nach Jules-Elie Delaunay.

Antike Antoninische Pest - wie eine Seuche den Untergang des römischen Imperiums einleitete

29. Dezember 2018,00:18
Der Tod erreichte die Einwohner schneller, als sie erwartet hatten.

Ausgrabung Fertig für die Flucht – gesatteltes Pferd in Pompeji entdeckt

18. März 2018,16:46
Das Haus wurde vermutlich von einem hohen Offizier bewohnt,

Rom Villa der Prätorianer-Garde bei U-Bahnbau gefunden - so luxuriös lebten die alten Römer

23. Januar 2020,09:47
7 Bilder
stern Logo

Rom Hyperrealistische Rekonstruktionen von Caesar, Augustus, Caligula und Nero

So stellte sich der Maler Karl Bryullov die letzten Tage von Pompeji vor.

Vulkan-Ausbruch Verdampfendes Blut und explodierende Schädel - so grausam starben die Opfer des Vesuvs

22. August 2019,10:25
8 Bilder
Die Wissenschaftler hoffen, die Besitzerin zu identifizieren.

Ausgrabung Gemmen und Schädel , damit zauberte eine Dienerin aus Pompeji

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 19:15 Uhr

Lottozahlen heute: Die Gewinnzahlen von Samstag, 6. September 2025

06. September 2025 | 19:05 Uhr

Mode: Tausende nehmen Abschied von Armani

06. September 2025 | 18:53 Uhr

Einsatz: Supermarktdach stürzt teilweise ein

06. September 2025 | 16:07 Uhr

Bundeswehr: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Hubschrauber

06. September 2025 | 15:50 Uhr

Mikroplastik: Warum Kunstrasen Mensch und Natur krank macht

06. September 2025 | 15:49 Uhr

Bei Bundeswehr-Übung: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Helikopter

06. September 2025 | 15:41 Uhr

Wien: Unbekannte lassen Baby zurück – Polizei sucht Zeugen

06. September 2025 | 14:43 Uhr

Ein Rätsel für Schlaue - Unter welchem Hut befindet sich die Kugel?

06. September 2025 | 14:33 Uhr

Fremdscham: Kandidat tanzt Breakdance im Rathaus

06. September 2025 | 14:22 Uhr

Dauerkranke Lehrerin: Bezirksregierung prüft den Fall

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden