Besetztes AKW Bürgermeister von Enerhodar: "Vieles deutet darauf hin, dass die Russen die Lunte anzünden könnten"

Der Bürgermeister von Saporischschja Dmytro Orlow
Der Bürgermeister von Saporischschja, Dmytro Orlow, arbeitete selbst im größten Kernkraftwerk Europas und berichtet dem stern über die russische Besetzung
© Andrzej Rybak
Rund um das inzwischen von Russen besetzte Kernkraftwerk Saporischschja wurde in 1970er Jahren die Stadt Enerhodar gebaut. Dmytro Orlow ist der Bürgermeister, er konnte nach der Eroberung nach Saporischschja fliehen – und berichtet von dramatischen Zuständen in seiner Heimatstadt.