Attentat auf EU-Kommissionspräsident Verdächtiger festgenommen

Im Fall der Briefbombe, die an den EU-Kommissionspräsidenten Romano Prodi gesandt wurde, ist jetzt in Italien ein Verdächtiger festgenommen worden.

Der 25-jährige Sarde Luca Farris ist gestern in Assemini, Provinz Cagliari, festgenommen worden. Der nicht vorbestrafte Fährmann steht im Verdacht, die zweite Briefbombe an EU-Kommissionspräsident Romano Prodi vom 12. Januar abgeschickt zu haben. Das Mitglied der anarchistischen Gruppierung Anonima Sarda Anarchici Insurrezionalisti (ASAI) wird beschuldigt, an insgesamt 20 Attentaten beteiligt gewesen zu sein. Die ASAI hatte sich im Dezember der FAI (Federazione Anarchica Informale) angeschlossen, die sich zu den Attentaten auf EU-Institutionen bekannt hatte.

Luisa Brandl