Ausland Umfrage - 84 Prozent der Briten gegen Irak-Krieg

In Großbritannien lehnen nach einer Umfrage 84 Prozent der Bevölkerung einen Krieg gegen Irak ohne UNO-Mandat ab.

Nach der am Freitag von der Tageszeitung „Daily Mirror„ veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts ICM sprachen sich 43 Prozent der Befragten gegen einen Krieg auch mit einem Mandat des UNO-Sicherheitsrat aus. Die Zeitung hat in den vergangenen Wochen deutlich gegen einen Irak-Krieg Stellung bezogen.

Dem Blatt zufolge hat in Großbritannien die Ablehnung eines Krieges nach dem Bericht der UNO-Waffeninspekteure am Montag im UNO-Sicherheitsrat zugenommen. Die UNO-Experten hatten erklärt, in Irak bislang keine Beweise für Massenvernichtungswaffen gefunden zu haben. Zugleich warfen sie Irak jedoch eine mangelnde Kooperation vor und drängten die Führung in Bagdad, sämtliche Angaben zu den Waffenprogrammen offenzulegen.

Der britische Premierminister Tony Blair will am Freitag in den USA mit US-Präsident George W. Bush über das weitere Vorgehen gegen Irak beraten. Bush und Blair drohen Irak mit Krieg, sollte das Land die Abrüstungsforderungen der UNO nicht erfüllen. Beide Länder haben in der Golf-Region zehntausende Soldaten in Stellung gebracht.