
Russische Wirschaft
Der Rubel ist wieder auf Talfahrt. Obwohl die russische Währung seit Kriegsbeginn erstaunlich wertbeständig war (unter anderem wegen staatlicher Eingriffe), fällt ihr Kurs seit Ende 2022 beständig. Jetzt hat er eine historische Marke geknackt: 1 Euro ist mehr als 100 Rubel Wert. Hoffnung (oder Befürchtungen), dass der herabrollende Rubel ein Zeichen für die bevorstehende militärische Niederlage Russlands oder eines Zusammenbrechens der Wirtschaft sein könne, wollen Experten aber nicht erkennen. Nach aktuellem Schätzungen kostet der Krieg Russland nur rund drei Prozent des Bruttoinlandprodukts.
© Arno Burgi / DPA