Ja, der Supreme Court hat Donald Trump die "absolute Immunität" abgesprochen. Ja, die Staatsanwaltschaft kann grundsätzlich seine Steuerunterlagen einfordern. Aber vor den Wahlen werden die Amerikaner nichts über seine Finanzen erfahren.
Es ist schon erstaunlich, wie sehr das jüngste Urteil des Supreme Court, des Obersten Gerichtshofs der USA, als Niederlage für Donald Trump gefeiert wird. Zwar stimmt es, dass Trump laut Urteil keine totale Immunität genießt, auch als Präsident der Vereinigten Staaten nicht.
Es stimmt auch, dass seine Buchhaltungsfirmen und Banken schon bald Details seiner Finanzen an die New Yorker Staatsanwaltschaft übergeben müssen.
Und natürlich hat sich Donald Trump in Trumpscher Manier über das Urteil erregt und es wieder mal als Hexenjagd ausgelegt: "Das ist alles eine politische Verfolgung. In der Vergangenheit haben Gerichte eine breite Ehrerbietung gezeigt. ABER NICHT FÜR MICH!"