Ex-Machthaber wird ausgeliefert Noriega kehrt zurück nach Panama - und ins Gefängnis

Panamas ehemaliger Machthaber Manuel Norriega wird von Frankreich an sein Heimatland ausgeliefert - und landet dort direkt wieder im Gefängnis.

Frankreich hat Panamas früheren Machthaber Manuel Noriega nach mehr als 20 Jahren in ausländischeh Gefängnissen an sein Heimatland ausgeliefert. Noriega wurde am Sonntag in Paris in ein Flugzeug der spanischen Fluglinie Iberia gesetzt, wie einer seiner panamaischen Begleiter der Nachrichtenagentur AFP sagte. Die Maschine, die den Pariser Flughafen Orly gegen 08.00 Uhr am Sonntagmorgen verließ, bringt Noriega zunächst nach Madrid, wo er in ein Flugzeug nach Panama umsteigen soll.

Die französische Justiz hatte Ende November grünes Licht für eine Überstellung des 77-Jährigen gegeben, der im mittelamerikanischen Panama wegen der Ermordung von Oppositionspolitikern in Abwesenheit zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden war. Panamas Präsident Ricardo Martinelli sagte damals, Noriega werde sofort nach seiner Ankunft in Haft genommen. "Der General hat einen großen Teil seiner Schuld abgebüßt. Aber es gibt hier immer noch viele Menschen, die ihm nicht vergeben wollen."

Der General war in den 80er Jahren der starke Mann Panamas. Nach seiner Festnahme durch die USA saß er bereits wegen Drogenhandels und Geldwäsche 20 Jahre im US-Bundesstaat Florida in Haft und dann nochmal anderthalb Jahre in Frankreich wegen ähnlicher Verbrechen.

AFP
roh/AFP