Frankreichs Übersee-Departements Votum gegen mehr Autonomie

Die Einwohner der zu Frankreich gehörenden Gebiete Martinique und Guyana haben sich am Sonntag mehrheitlich gegen eine größere Selbstständigkeit entschieden.

Die Einwohner der zu Frankreich gehörenden Gebiete Martinique und Guyana haben sich am Sonntag mehrheitlich gegen eine größere Selbstständigkeit entschieden. Wie die französische Regierung am frühen Montagmorgen in Paris nach Medienangaben mitteilte, votierten in Guyana 69,8 Prozent der Wähler gegen eine größere Autonomie.

Auch auf Martinique hätten die Nein-Stimmen bei weitem überwogen. Von dort lagen jedoch noch keine endgültigen Zahlen vor. Zur Abstimmung waren etwa 300.000 Einwohner auf Martinique und knapp 70.000 Einwohner in Guyana aufgerufen.

Im vergangenen Jahr hatte es auf Martinique einen 38 Tage dauernden Generalstreik gegeben. Die Bewegung war von Guadeloupe ausgegangen. Hintergrund waren die hohen Preise und die hohe Arbeitslosigkeit auf den zu Frankreich gehörenden Karibikinseln.

Präsident Nicolas Sarkozy hatte sich nach Ende der sozialen Krise für ein Referendum über größere Autonomie ausgesprochen. Die Verteidiger des Status Quo fürchten vor allem, dass die Subventionen aus dem Mutterland versiegen könnten.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos