750 Millionen Euro Griechenland überweist Schuldenrate an den IWF

Athen hat offenbar rund 750 Millionen Euro an den IWF überwiesen. Damit hat die griechische Regierung die Zahlung fristgerecht in die Wege geleitet.

Die griechische Regierung hat die fristgerechte Überweisung von 750 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) in die Wege geleitet. Die griechische Schuldenagentur PDMA sei am Montag mit der Transaktion beauftragt worden, erklärte das Finanzministerium in Athen. Die Rückzahlung wird am Dienstag fällig.

Aufgrund der Finanznot Griechenlands war befürchtet worden, dass das Land seine Schulden künftig nicht mehr begleichen könne. Die linksgeführte Regierung betonte jedoch stets, sie werde ihren Verpflichtungen nachkommen.

Das von der Pleite bedrohte Griechenland und seine Gläubiger verhandeln seit Wochen über eine Auszahlung der letzten Tranche in Höhe von 7,2 Milliarden Euro aus dem laufenden zweiten Hilfsprogramm. In den Verhandlungen mit den Geldgebern, die konkrete Reformen von Athen verlangen, zeichnet sich noch kein Durchbruch ab.

AFP
AFP