Bei der Boden-Luft-Rakete, die möglicherweise das russische Verkehrsflugzeug über dem Schwarzen Meer zum Absturz gebracht hat, handelt es sich nach Angaben aus amerikanischen Militärkreisen wahrscheinlich um eine russische S-200, die von einem Radarsystem in ihr Ziel gelenkt wird.
In der NATO wird die Rakete als SA-5 »Gammon« bezeichnet. Sie fliegt schneller als mit dreifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 3 - etwa 3.680 Kilometer in der Stunde), hat eine Reichweite von 246 Kilometern und kann Ziele noch in 30.000 Meter Höhe treffen.
Die in Tel Aviv gestartete Tupolew 154 befand sich auf dem Weg nach Nowosibirsk über dem Schwarzen Meer in etwa 11.000 Meter Höhe. Nach Einschätzung eines US-Regierungsbeamten wurde die Rakete vermutlich auf der zur Ukraine gehörenden Krim abgeschossen.