Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Der US-Bundesstaat Arizona mag zwar kein klassischer Swing State sein wie zum Beispiel Florida oder Michigan, vielmehr konnten die Demokraten seit 1948 dort nur nur zwei Mal gewinnen – zuletzt 1996 mit Bill Clinton. Allerdings haben sich die Verhältnisse inzwischen verschoben: Weil die republikanische Wählerschaft dort inzwischen um ihre Mehrheit kämpfen muss, sind die Trump-Anhänger vor Ort bereits besorgt.

Über diesen Podcast
So hört sich Amerika an. Kurz nach der US-Wahl erzählt stern-Reporter Jan Christoph Wiechmann aus dem Innersten des Landes. Jede Woche lässt er uns an seinem Reporterleben teilhaben. Wie geht es den Menschen, was haben sie zu erzählen? Was denken Sie über den neuen US-Präsidenten Joe Biden? Wie stellt die neue US-Regierung erste Weichen nach der Ära Trump?
So zieht es zum Beispiel immer mehr demokratisch geprägte Kalifornier unter anderem wegen steuerlicher Vorteile nach Arizona. Außerdem lockt die Metropole Phoenix als neuer Tech-Standort zahlreiche junge Leute, die ebenfalls vermehrt demokratisch wählen. Und so gerät die riesige Region rund um den Grand Canyon kurz vor der US-Wahl immer stärker in den Fokus als potenzielles "Zünglein an der Waage".
Die US-Korrespondenten des stern, Jan Christoph Wiechmann und Nicholas Büchse, berichten in der neuen Folge unseres Podcasts "Inside America" von einem spannenden Bundesstaat im Wandel.