Ein politisches Trifecta ist der Traum eines jeden Präsidenten. Es bedeutet, dass sowohl das Weiße Haus als auch beide Kongresskammern in der Hand einer Partei sind. Für Donald Trump ist dieser Traum nun wahr geworden. Nachdem seine Republikaner bereits die Kontrolle über den Senat zurückerobert haben, konnten sie sich am Donnerstagabend die Mehrheit im Repräsentantenhaus sichern. Laut Stimmenauszählungen der Nachrichtenagentur AP steht es nun 218 zu 208 für die Republikaner.
Wann immer ein Präsident die Dreifach-Macht in Washington hatte, folgte eine geschäftige Regierungsperiode. Mit dem Rückenwind des demokratischen Kongresses brachte Barack Obama 2010 seine als "Obamacare" bekannte Gesundheitsreform über die Ziellinie. Während Trumps erster Amtszeit passierte der republikanische Kongress 2017 massive Steuersenkungen in Höhe von 1,5 Billionen Dollar. Und unter Joe Biden führte die demokratische Dreierkonstellation 2022 zur Verabschiedung des weitreichenden Inflationsbekämpfungsgesetzes.
Was die Kontrolle des Kongresses für Trumps zweite Amtszeit bedeutet – ein Ausblick.