Irak El-Kaida-Terrorist gefasst

In der irakischen Pilgerstadt Nadschaf hat die Polizei einen Libyer festgenommen, der an dem schweren Anschlag auf den bekannten Schiitenführer Ajatollah Mohammed Bakr el Hakim beteiligt gewesen sein soll.

Die arabische Zeitung "Al-Hayat" berichtete am Freitag unter Berufung auf die Polizei, der Verdächtige gehöre zum Umfeld des Terrornetzwerks El Kaida. Er habe gestanden, am Attentat auf den schiitischen Geistlichen im vergangenen August beteiligt gewesen zu sein. Mit dem Geistlichen waren damals mehr als 100 Menschen getötet worden.

Außerdem soll der Libyer Beziehungen zum irakischen Terroristen Mohammed Hanun haben, der im Frühjahr nach den blutigen Anschlägen auf schiitische Pilger in Kerbela und Bagdad verhaftet worden war. Hanun konnte nach Polizeiangaben im April aus seiner Zelle fliehen, als Milizionäre der "Mahdi-Armee" Polizeiwachen in der Schiiten- Region um Nadschaf und Kerbela angriffen.

Gefechte westlich von Bagdad

Unterdessen kam es westlich von Bagdad zu neuen Gefechten zwischen US-Soldaten und Aufständischen. Der arabische Nachrichtensender El Dschasira berichtete, bei Kämpfen in Abu Ghoreib sei ein Kind ums Leben gekommen, sieben weitere Iraker seien verletzt worden. Neun Verletzte gab es nach Informationen des Senders bei einem Gefecht am Osteingang der Aufständischen-Hochburg Falludscha.

DPA