Die Toilettenwahl eines Transvestiten im römischen Parlament hat Aufregung und vor allem erheblichen Medienwirbel in Italien ausgelöst. Der/die kommunistische Abgeordnete Vladimir Luxuria, der/die sich selbst als "Transgender" (übergeschlechtlich) bezeichnet, hatte laut Medienberichten kürzlich das Damen-WC im Hohen Haus aufgesucht. An dieser Entscheidung der ehemaligen Drag-Queen habe wiederum eine Kollegin aus dem rechten Lager von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi Anstoß genommen. "Du bist ein Mann, Du kannst hier nicht hin", soll diese gesagt haben.
Zwar konnte Luxuria seit Zusammentritt der Abgeordnetenkammer im Mai bisher unbehelligt aufs stille Örtchen, dennoch berichteten italienische Zeitungen jetzt in breiter Aufmachung über den "Vorfall" - auch seriöse Blätter: "Krieg der Toiletten", schrieb etwa "La Repubblica" auf der ersten Seite.
"Wie im Zirkus"
Akribisch sammelte das als liberal geltende Blatt Pro- und Contra-Stimmen über die Klo-Frage, veröffentlichte eine detaillierte Zeichnung über die verschiedenen Örtlichkeiten im Hohen Haus. Doch gab es auch kritische Stimmen: "Wie im Zirkus", kommentierte eine andere Politikerin die jüngste parlamentarische Aufregung.