Mit staatlich organisierten Freudenfeiern hat das kommunistische Nordkorea den 65. Geburtstag von Machthaber Kim Jong Il begangen. Fernsehbilder aus Pjöngjang zeigten tausende von tanzenden Paaren auf dem zentralen Platz der Hauptstadt. Die Frauen trugen dabei bunte traditionelle Kostüme. Nach südkoreanischen Medienberichten wurden Extra-Lebensmittelrationen an die Bevölkerung in dem verarmten Land verteilt.
Die Festlichkeiten erfolgten nur wenige Tage nach der Einigung im Streit um das nordkoreanische Atomwaffenprogramm. Nordkorea hatte im Rahmen der so genannten Sechs-Länder-Gespräche (Nord- und Südkorea, USA, China, Japan, Russland) erste Schritte zum Abbau seines Nuklearprogramms zugesagt. Im Gegenzug soll das Land umfangreiche Wirtschafts- und Energiehilfen erhalten.
In einem gemeinsamen Glückwunschbrief für den Machthaber schwuren das Kabinett, die Partei und Streitkräfte, alle Kräfte mobilisieren zu wollen, um das Land zu verteidigen. "Sämtliche Soldaten der Volksarmee und die Menschen werden die Kriegsbereitschaft aufrecht erhalten, um sich den Aggressionsmanövern der US-Imperialisten entgegen zu stellen", zitierte die offizielle Nachrichtenagentur KCNA den Brief.