Eine Ethik-Kommission für Internetunternehmen wie Google und Facebook hat der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Alvaro (FDP), gefordert. Alvaro sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", der Fall der 15-jährigen Kanadierin #link;www.stern.de/panorama/amandas-suizid-aus-verzweiflung-gemobbt-bis-zum-selbstmord-1912695.html;Amanda Todd#, die nach Erpressungen über Facebook Selbstmord begangen hatte, sei "schockierend".
Die Datenschutzverordnung, die Brüssel derzeit erarbeite, gehe nicht weit genug. "Die Internetbranche muss endlich handeln", meinte der FDP-Europapolitiker. Die Kommission aus Datenschützern, Psychologen und Netzaktivisten solle etwa kontrollieren, ob Google innerhalb von 24 Stunden Seiten mit Persönlichkeitsrechtsverletzungen aus dem Index löscht.