China wird 55 Jahre alt – jedenfalls die Volksrepublik. Traditionell ist der 1. Oktober nach dem chinesischen Neujahrsfest im Frühjahr der zweitwichtigste Feiertag im Jahr. Ebenfalls Tradition zum Geburtstag sind demonstrative Vollstreckungen der Todesstrafe. Dieses Jahr wurden 45 Menschen hingerichtet. Sie gelten als Zeichen für ein hartes Durchgreifen der Sicherheitsbehörden und zur Abschreckung. In China werden jedes Jahr hunderte von Menschen hingerichtet, mehr als im Rest der Welt zusammen.
China wird 55 Jahre alt – jedenfalls die Volksrepublik. Traditionell ist der 1. Oktober nach dem chinesischen Neujahrsfest im Frühjahr der zweitwichtigste Feiertag im Jahr. Ebenfalls traurige Tradition zum Geburtstag sind demonstrative Vollstreckungen der Todesstrafe. Dieses Jahr wurden 45 Menschen hingerichtet. Siw gelten als Zeichen für ein hartes Durchgreifen der Sicherheitsbehörden und zur Abschreckung. In China werden jedes Jahr hunderte von Menschen hingerichtet, mehr als im Rest der Welt zusammen.