"Die Nachrichten sind unerwartet und großartig", sagt Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern. Die Regierungschefin ist schwanger. Und will sich nach der Geburt eine Auszeit von sechs Wochen nehmen.
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern ist schwanger. Die 37-Jährige und ihr Lebensgefährte Clarke Gayford erwarten im Juni ihr erstes Kind. "Wir sind beide richtig glücklich", teilte die Vorsitzende der sozialdemokratischen Labour-Partei am Freitag in Wellington mit. "Wir wollten eine Familie. Aber wir waren nicht sicher, ob das für uns klappt. Deshalb sind die Nachrichten unerwartet und großartig."
Neuseelands Vize-Premier soll Ardern vertreten
Ardern, die erst seit Oktober im Amt ist, kündigte an, nach der Geburt sechs Wochen Pause machen. In dieser Zeit soll sie Vize-Premier Winston Peters vertreten, der Vorsitzende ihres Koalitionspartners New Zealand First (NZF). Zuhause soll sich die meiste Zeit dann Gayford ums Kind kümmern, ein Journalist mit einer eigenen Angel-Sendung im Programm. "Ich werde Premierministerin UND Mama sein", schrieb die Politikerin auf Twitter. In der internationalen Politik gab es schon längerer Zeit keine schwangere Premierministerin nicht mehr. Allerdings ist Ardern keineswegs die erste Regierungschefin, die im Amt ein Kind bekommt. So wurde Pakistans damalige Premierministerin Benazir Bhutto 1989 zum zweiten Mal Mutter.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">We thought 2017 was a big year! This year we’ll join the many parents who wear two hats. I’ll be PM & a mum while Clarke will be “first man of fishing” & stay at home dad. There will be lots of questions (I can assure you we have a plan all ready to go!) but for now bring on 2018 <a href="https://t.co/nowAYOhAbF">pic.twitter.com/nowAYOhAbF</a></p>— Jacinda Ardern (@jacindaardern) <a href="https://twitter.com/jacindaardern/status/954109869509914624?ref_src=twsrc%5Etfw">January 18, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.