Parlamentswahlen in Kambodscha Sieg von Ministerpräsident Hun Sen gilt als sicher

In Kambodscha wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Für Überraschung sorgen wird der Wahlausgang kaum: Die Chancen auf einen Sieg der Volkspartei von Ministerpräsident Hun Sen stehen gut.

In Kambodscha haben am Sonntag die Parlamentswahlen begonnen. Die Wahllokale öffneten um 07.00 Uhr Ortszeit und sollten bis zum Nachmittag geöffnet bleiben. Bei den Wahlen hofft die Opposition auf einen Achtungserfolg: Zwar gilt ein Sieg der Volkspartei (CPP) von Ministerpräsident Hun Sen als sicher. Die Regierungspartei könnte aber nach Ansicht von Experten ihre absolute Mehrheit von derzeit 90 von 123 Sitzen im Parlament verlieren.

Hun Sen gab seine Stimme in der Stadt Ta Khmao nahe der Hauptstadt Phnom Penh ab. Er küsste seinen Stimmzettel, bevor er ihn in die Wahlurne warf. Hun Sen ist in Kambodscha seit 28 Jahren an der Macht und hat angekündigt, weitere zehn Jahre regieren zu wollen.

Hun Sens stärkster Widersacher, Oppositionschef Sam Rainsy, war vor einer Woche aus dem französischen Exil in das südostasiatische Land zurückgekehrt. Der 64-Jährige darf bei der Wahl aber nicht antreten. Im Vorfeld des Urnengangs warf er dem Regierungslager Betrugspläne vor.

AFP
ds/AFP