Ein Video des russischen Verteidigungsministeriums sorgt gerade innerhalb und außerhalb Russlands für Aufsehen. Denn darin ist laut offiziellen Angaben die Zerstörung von Leopard-Panzern zu sehen.
Doch selbst der prorussische Militärblog "Wojenny Oswedomitel" urteilt nach Ansicht der Bilder: Das Video zeigt die Zerstörung eines Traktors. "Er ging dann in die Berichte des Verteidigungsministeriums als Leopard 2 ein." Verteidigungsminister Sergej Schoigu hatte zuvor unter anderem die Vernichtung von acht Leopard-Kampfpanzern verkündet.
Kritik aus Russland an angeblichem Leopard-Abschuss
Auch andere russische Militärblogger kritisierten die Erfolgsmeldung als offensichtliche Ente. Nach Angaben des nationalistischen Bloggers Fighterbomber handelt es sich um Bilder aus dem Vorjahr. Zu der Zeit verfügte Kiew noch nicht über westliche Kampfpanzer des Typs Leopard. Der deutsche Militärexperte Carlo Masala zeigte auf Twitter einen Videoausschnitt der angeblichen Zerstörung eines Leopard. "Russland hat zwei Mähdrescher zerstört. Slow clap", kommentierte Masala das Video sarkastisch.
Die meisten Leopard-Panzer hat Deutschland an die Ukraine geliefert. Sie sollen dem Land während der geplanten Offensive bei der Rückeroberung ihrer von Russland besetzten Territorien helfen. Zuletzt hatte das Bundesverteidigungsministerium Mitte Mai eine weitere Lieferung Militärmaterials an die Ukraine angekündigt, darunter 30 Leopard 1 A5. Wie viele Leopard-Panzer bereits in der Ukraine angekommen sind und wie viele erst noch geliefert werden, ist bislang nicht klar.
Moskau übertreibt bei Erfolgsmeldungen
Das russische Verteidigungsministerium ist in der Vergangenheit schon mehrfach mit Übertreibungen in ihren Erfolgsmeldungen aufgefallen. So hat die russische Armee nach Angaben ihres Sprechers Igor Konaschenkow inzwischen etwa deutlich mehr ukrainische Flugzeuge abgeschossen als das Land je hatte.