Steve Bannon: Muss Donald Trumps Chefstratege gehen?
Nach CharlottesvilleDiese Woche könnte Steve Bannons letzte im Weißen Haus sein
Sally Yates, Michael Flynn, James Comey, Sean Spicer, Reince Preibus, Anthony Scaramucci.
Das Tempo, in dem US-Präsident Donald Trump sein Personal austauscht, ist atemberaubend. Aber ist das noch normal?
Larry Sabato, Politologe und Dozent an der University of Virginia in den USA, bestätigt: Nur 35 Personen sind in der Zeit von 1945 bis 2014 unfreiwillig aus dem Weißen Haus ausgezogen. Richard Nixon und Jimmy Carter entließen am meisten Personal während ihrer Amtszeiten – nämlich jeweils fünf.
Ein Wechsel in der Regierung kann zwar gesund sein und ist nicht unüblich für einen Präsidenten, aber Donald Trump bricht alle Rekorde. Seit nicht mal sieben Monaten sitzt er im Weißen Haus. In dieser Zeit haben sechs Mitarbeiter ihren Job verloren.
In Barack Obamas achtjährige Amtszeit fiel nur eine Kündigung: Er entließ General Stanley McChrystal als Kommandeur der Truppen in Afghanistan 2010. Der Grund: Er äußerte sich abschätzig in einer Reportage des "Rolling Stone"-Magazins.
Aus eigenen Stücken verließen 2014 - auch während Obamas Amtszeit - vier Berater das Weiße Haus.
Ein Jahr war die kürzeste Amtszeit eines Ministers unter Obama. Trumps erster Sicherheitsberater Michael Flynn hatte eine Amtszeit von nur 24 Tagen.
Der jüngste Abgang in Trumps Team: Kommunikationschef Anthony Scaramucci war nur anderthalb Wochen im Amt.
Den Rekord hält aber John Koehler, ein in Deutschland geborener Journalist, der 1987 für Präsident Ronald Reagan arbeitete – für lediglich fünf Tage.
Fluktuation im Weißen Haus ist normal. Doch die Geschwindigkeit, in der die Trump-Regierung Rollen tauscht, zeugt von Unordnung und Chaos im Weißen Haus.
Und der nächste Rücktritt ist auch schon vorstellbar: Justizminister Jeff Sessions wurde von Trump zuletzt öffentlich angegriffen.
In einer Twitter-Botschaft bezeichnete Trump seinen Minister als "angeschlagen" und warf die Frage auf, warum Sessions nicht gegen die unterlegene Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton ermittle.
Mehr
Steve Bannon war für Donald Trump bislang jener Mann, der nach den Rechten sieht. Jetzt hat sich Trump von ihnen distanziert. Wie lange lässt sich Bannon noch halten? Medien hören die Uhr ticken.
Nach heftiger Kritik an der ersten Reaktion von US-Präsident Donald Trump auf die rechtsextreme Gewalt in Virginia steht sein Chefstratege Steve Bannon einem Fernsehbericht zufolge möglicherweise kurz vor der Entlassung. Bannon könnte schon zum Ende der Woche seinen Job los sein, berichtete der Sender CBS am Montag unter Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle.
Laut einem Bericht der "New York Times" soll Medienmogul Rupert Murdoch bereits vor der Gewalt in Charlottesville Trump aufgefordert haben, seinen Chefstrategen zu feuern. Der US-Präsident widersetzte sich demnach nur halbherzig Murdochs Rat. Gleichzeitig habe er sich enttäuscht über Bannon geäußert. Stabschef John Kelly soll demnach gewarnt haben, er werde die Intrigen im Weißen Haus nicht weiter dulden.
Bannon, der rechtsnationalistische ehemalige Chef des Portals "Breitbart News", gilt als einer der Köpfe hinter den Machtkämpfen im Weißen Haus. Bannons einstiges Internet-Portal soll zum Erstarken der antisemitischen und rassistischen Alt-Right-Bewegung beigetragen haben.
Trump hatte sich erst am Montag auf massiven Druck aus dem In- und Ausland klar von der rechtsextremen Gewalt in Charlottesville distanziert. Davor hatte er lediglich gesagt, für die Gewalt seien "viele Seiten" verantwortlich. Dies brachte ihm unter anderem heftige Kritik auch aus dem eigenen Lager ein.
Donald Trump kehrt nach New York zurück - und die Stadt protestiert
Im New Yorker Stadtteil Manhattan protestierten am Montag hunderte Demonstranten gegen die erste Rückkehr des US-Präsidenten in seine New Yorker Residenz seit seinem Amtsantritt. "Trump, der Faschist, muss weg", skandierten sie in der Nähe des Trump Towers.
Aus Protest gegen Rassismus stürzten Aktivisten im US-Bundesstaat North Carolina am Montag die Statue eines Konföderierten-Soldaten, wie im Fernsehen zu sehen war. Der Aufmarsch von Rechtsextremen in Charlottesvielle war aus Protest gegen die Entfernung eines ähnlichen Denkmals organisiert worden. Die Südstaaten hatten während des Bürgerkriegs für die Beibehaltung der Sklaverei gekämpft.
Streitfrage im privaten Umfeld - ab wann hatten in Deutschland Restaurants Steaks auf den Speisekarten? Für die "breite Masse"?
Ich kann nicht glauben, dass dies schon Mitte der 50er der Fall war, eher frühestens in den 60ern. Oder noch später?
Ist die Strategie von Söder ständig die Schwesterpartei und Laschet im Wahlkampf zu attackieren, wirklich so klever? Letzlich schadet er auch seinen eigenen Leuten, wenn dadurch Rot-Rot-Grün an die Macht kommt.
Vor kurzem las ich das Buch von Paul Ronzheimer "Sebastian Kurz – die Biografie" und dachte darüber nach, wie Globalisierung das Leben eines Menschen über Nacht ruinieren kann.
Wir können nicht leugnen, dass heute die Globalisierung unter Chinas Führung geht. Es gilt schon als Axiom, dass die Globalisierung der Schaffung neuer Arbeitsplätze fördert. Und jetzt will ich diese Tatsache in Frage stellen.
Im Jahr 2005 hat Josef Kurz (Vater von Sebastian Kurz) seinen Job wegen Verlagerung der Produktion aus Kostegründen nach China verloren. Damals arbeitete bei Philips. Josef weigerte sich nach China zu fahren, weil seiner Ansicht nach die Entwicklung und das Know-how nur in Wien passieren können. Aber sein Kollege, der diesen Job angenommen hat, wurde sozusagen betrogen. Josef Kurz: "Er sollte die Chinesen ausbilden. Nach einem Jahr haben sie dann zu ihm gesagt: Wir können das jetzt allein, und haben ihn entlassen. Er hat dann einen Herzinfarkt bekommen".
Sonst unserer Regierung eher kritisch eingestellt, möchte ich mal ein großes Lob aussprechen zu dieser Entscheidung. Viele tausende von Haustierhaltern werden mir zustimmen. Zudem:
Die Feinstaubbelastung /Jahr wird drastisch reduziert werden.
Bei solchen extremen Umständen vergisst man schnell mal Kleinigkeiten wie Dieselskandal, die merkwürdige Verordnung, alte Kaminöfen still legen zu müssen und ähnlichen Mumpitz. Aber wie auch immer, hier in der Sterncommunity gibt es ja genug "Angebote", um sich von den Problemen des Alltags abzulenken.
@Admins : ihr könnt mich gerne löschen, auch dauerhaft, es gibt zum Glück noch viele andere Plattformen für demokratische, freie Meinungsäußerungen und Kritiken.
Werden Menschen, die sich unterordnen, von Politk und Behörden wie Kinder im Kinderheim behandelt ? Als Dumme ausgenutzt ? Stimmt das, was besorgte Bürger empfinden, wenn sie SPD-Visionen hören, dass alles nur schlechter wird -- wenn man die SPD im Boot hat ?? Geht Scholz selbst davon aus, dass bestehende, bisherige, grundgesetzliche Bürgerrechte nicht ausreichend seien, um die besorgten Bürger in sein SPD-Boot zurückzuholen ? SPD-Saulus wird SPD-Paulus ? Gab es nicht schon zuvor so einen gestrandeten SPD-Heiligen ?
Wir, die "Auserwählten" dieser Welt, die konsumorientierten, werden bald umdenken müssen. Die Zeiten von Arroganz und Mitleid seitens der westlichen Welt sind vorbei.
Während hier unsägliche, unmenschliche Diskussionen stattfinden, ob Flüchtlinge aufgenommen werden sollen, oder besser absaufen.... schaffen die Chinesen in ganz Afrika Infrastrukturen. Sie bauen Straßen, Schulen, Krankenhäuser, ganze Stadtteile, sie bauen riesige Solarkraftwerke.
Was haben "wir" dort erreicht ? Ein wenig "Brot für die Welt" , oder ähnliche Tröpfchen auf einem heißen Stein, aber viele Waffen für irgendwelche Stammesfürsten und Warlords. Mir ist völlig klar, dass China nicht uneigennützig handelt, aber auch die EU zieht ihren Gewinn aus diesem Kontinent, jedoch ohne vernünftige Investitionen.
Ich finde es unmöglich das der Pressesprecher der AFD nie Ausreden darf. Sowas von respektlos ihrerseits. Ihr Moderator ist nicht neutral und unteraller ... Das geht gar nicht. Auch wenn ich kein AFD Wähler bin , das war keine gute Berichterstattung das war die AFD bloß stellen mehr nicht.
Ein deutscher Bürger
tJa, Frau Kamp Karrenbauer, Frau Merkel , was ist das schon? Das erledigen wir doch nebenbei, Erreicht haben wir nichts, falls doch , ich lerne gerne dazu.
Sinn und Zweck meines Threads ist, möglichst viele Menschen zu erreichen, den Unsinn der Politik zu begreifen, aufzustehen, Kante zu zeigen
Grundlage ist die totale Entwaffnung aller Bürger, sofortige Einstellung der Erdölproduktion, Verbot von Pkw über 2 Liter Hubraum,
Stattdessen aufgrund der klimatischen Verhältnissen kompromisslosen Ausbau von klimaneutralen Energieträgern.
Wer macht mit ?
Warum wird diese Kirche nicht aufgelöst nach Jahrzehntenlangen kindesmissbrauch. Ich bin Christ aber diese Institution mit diesen Menschen braucht man nicht.
Würdet ihr zur Corona Impfung raten bei ca. 20 Jährigen, obwohl Studien aus der USA und Israel sagen, das die Gefahr für eine Herzmuskel/Beutel Infektion 4mal so hoch, als mit einer Corona Infektion auf der Intensivstation zu landen. ( In den nächsten Wochen wird auch eine skandinavische Studie veröffentlicht.)
Die Frage bezüglich der Spritpreise, die Sie in der heutigen Sendung stellen, ist leider nicht richtig. Es müsste heißen: "worauf verzichten Sie, damit Sie Auto fahren dürfen?"
Denn die aktuellen Preise an den Tankstellen, kann ich mir persönlich seit Langem nicht mehr leisten.
Gruß
Alexander
Ich habe mich gegen Corona impfen lassen, weil ich es als einzigen Weg sehe, der Sache Herr zu werden. Mit einem guten Gefühl ließ ich mich allerdings nicht impfen. Ein länger erprobter Impfstoff wäre auch mir lieber gewesen. Ich wurde damals mit Biontech geimpft und hatte nach beiden Impfungen Nebenwirkungen. Allerdings waren diese mit etwas Geduld durchzustehen.
Nun wäre ich gern ein weiteres Mal vernünftig und möchte mich boostern lassen. Da ich allerdings älter als 30 bin, bekomme ich nirgendwo eine Boosterimpfung mit Biontec. Ich müsste nun einen zweiten Medikamentenversuch über mich ergehen lassen und mich mit Moderna impfen lassen. Ich finde, man kann die Sorgen und Ängste der Menschen auch gezielt mit Füßen treten. Ob ich mich unter diesen Bedingungen boostern lasse, weiß ich nicht. Ich erlebe seit Beginn der Pandemie, eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem, was propagiert wird und dem, was in der Realität läuft.
Nach meinem Empfinden wird hier permanent mit dem Hintern eingerissen, was zuvor mit dem Kopf aufgebaut wurde.