Im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sollen nach einem Zeitungsbericht die USA in Kooperation mit dem Bundesnachrichtendienst (BND) das Regime von Syriens Präsident Baschar al-Assad unterstützen. Der liberale britische "Independent" berichtet unter Berufung auf eine ungenannte Quelle, US-Geheimdienste hätten der Führung in Damaskus über den BND Informationen zu genauen Standorten von Anführern der Dschihadisten gegeben. Deshalb könnten die syrischen Streitkräfte präzise Angriffe auf IS-Stellungen führen.
Der BND dementierte, dass er Informationen an Syrien weitergibt: "Entsprechende Meldungen entbehren jeder Grundlage und sind schlicht falsch", sagte ein Sprecher des deutschen Auslandsgeheimdienstes in Berlin.
Die IS-Miliz hat bereits weite Teile Syriens und des Iraks unter ihre Kontrolle gebracht. Im Nordirak bekämpfen die USA den IS mit Luftangriffen. In Syrien unterstützte der Westen bislang die Gegner Assads.