Grenzübertritt

Artikel zu: Grenzübertritt

Video: Anwalt: Ex-Wagner-Kommandeur in Norwegen festgesetzt

Video Anwalt: Ex-Wagner-Kommandeur in Norwegen festgesetzt

STORY: Andrej Medwedew im Februar in Oslo, der nach Norwegen geflohene Ex-Kommandeur der Söldner-Truppe Wagner ist nun nach Angaben seines Anwalts unter dem Vorwurf des illegalen Grenzübertritts nach Russland festgenommen worden. Es handele sich um ein Missverständnis, erklärte der norwegische Rechtsbeistand. Sein Mandant Medwedew habe nicht die Absicht gehabt, die Grenze zu überqueren. Er habe lediglich die Stelle finden wollen, über die er im Januar nach Norwegen geflohen sei. Medwedew sei nicht einmal in der Nähe der Grenze gewesen, sondern sei im Taxi von der Polizei angehalten worden. Letztere hatte zunächst die Festnahme eines Mannes bestätigt, ohne sich zu dessen Identität zu äußern. Die Ausreise aus Norwegen nach Russland ist nur an dafür vorgesehenen Grenzposten erlaubt. Medwedew hatte erklärt, er wolle in Norwegen Asyl beantragen, weil er in Russland um sein Leben fürchten müsse. Im Mai sagte er allerdings, er wolle nach Russland zurückkehren. Der Ex-Wagner-Kämpfer hatte weltweit Schlagzeilen gemacht, als er nach seiner Ankunft in Norwegen von Einsätzen bei der Söldner-Truppe berichtete.
Video: US-Soldat nach illegalem Grenzübertritt in Nordkorea wohl in Haft

Video US-Soldat nach illegalem Grenzübertritt in Nordkorea wohl in Haft

STORY: Auf der koreanischen Halbinsel hat ein US-Soldat die Demarkationslinie zwischen Nord- und Südkorea illegal überschritten. Er sei vermutlich in Nordkorea in Gewahrsam genommen worden, sagte ein US-Insider am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Das UN-Kommando, das den Bereich der entmilitarisierten Zone überwacht, hatte zuvor von einem US-Bürger gesprochen, der ohne Genehmigung die Demarkationslinie übertreten habe. Dem UN-Kommando zufolge nahm der US-Bürger an einer Tour in das Grenzdorf Panmunjom teil . Mehreren südkoreanischen Medien zufolge gehörte der Mann zu einer Gruppe von Besuchern, unter der auch Zivilisten waren. Plötzlich sei er über die aus Ziegelsteinen gebildete Grenzmarkierung gesprungen, berichteten zwei Zeitungen unter Berufung auf südkoreanische Armeekreise. Reuters konnte die Identität der Person nicht sofort bestätigen. Zwei US-Beamte, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, sagten, der Soldat habe in Erwartung eines Disziplinarverfahrens gestanden. Nord- und Südkorea sind seit dem Korea-Krieg geteilt. In dem Konflikt von 1950 bis 1953 standen die USA an der Seite Südkoreas, China wurde Verbündeter Nordkoreas. Bis heute gibt es keinen Friedensvertrag. Vor diesem Hintergrund und wegen der seit Jahren anhaltenden Spannungen auch wegen Nordkoreas Atomprogramm und seiner Raketentests können solche Vorfälle eine größere Bedeutung erhalten.