Die Spannung war groß, die Ausgangslage schwierig – am Ende einigen sich die Ministerpräsidenten und die Bundesregierung beim Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt schließlich doch – zumindest auf eine Zwischenlösung. Eine Grundsatzentscheidung vertagen die Teilnehmer.
Monatelang sperrte sich Mike Pence gegen eine Aussage zu seinem einstigen Chef Donald Trump. Nun fand ein Richter in Washington eine Kompromisslösung – die der ehemalige US-Vizepräsident jetzt prüfen will.
Mit deutlichen Gewinnen ist der Dax ins neue Jahr gestartet. Der deutsche Leitindex zog um 1,66 Prozent auf 7739 Punkte an und erreichte somit den höchsten Stand seit Januar 2008.
Ein Kompromiss im US-Haushaltsstreit ist gefunden, auch der Senat hat für die Lösung votiert. Nun fehlt nur die Zustimmung des Abgeordnetenhauses. Doch schon im März droht ein neuer Showdown.
Offenbar versucht die ecuadorianische Regierung die Situation um ihren prominentesten Asylanten zu entspannen. Unter dem Schutz des Landes soll Julian Assange nach Schweden gebracht werden.