Kriegstag

Artikel zu: Kriegstag

Protest in Tel Aviv zur Freilassung der Geiseln

600. Kriegstag: Tausende demonstrieren in Israel für Freilassung von Geiseln

Tausende Menschen haben in Tel Aviv für die Freilassung der noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln demonstriert und eine Waffenruhe gefordert. Bei der Demonstration am Mittwoch, dem 600. Tag des Gaza-Krieges, wurden Schilder mit der Aufschrift "Das Volk ist mit den Geiseln" hochgehalten.
Video: 100 Tage Krieg in Nahost

Video 100 Tage Krieg in Nahost

STORY: Gedenken und Anteilnahme in vielen Teilen der Welt, so wie auch hier in Berlin am Sonntag. Denn am 7. Oktober, also vor genau 100 Tagen, hat die radikal-islamische Palästinenser-Gruppe Hamas Israel überfallen. Dabei wurden laut israelischen Angaben 1.200 Personen getötet und etwa 240 Menschen nach Gaza entführt. Noch immer sollen sich über 100 Geiseln in den Händen der Hamas befinden. Am Sonntag veröffentlichte die Hamas ein Video, in dem drei israelische Geiseln zu sehen sind, die sich im Gazastreifen aufhalten sollen. In dem Video fordern sie die israelische Regierung auf, die anhaltende Offensive gegen die Hamas einzustellen und so ihre Freilassung zu erwirken. Die heftigen Kämpfe im Gazastreifen dauern hingegen weiter an, die Zahl der Todesopfer steigt und eine Feuerpause, in der das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung gelindert werden könnte, ist nicht in Sicht. Laut Angaben der Gesundheitsbehörde im Gazastreifen, die von der Hamas kontrolliert wird, wurden durch die Kämpfe bereits über 23.000 Personen getötet, darunter viele Frauen und Kinder. Rund 1,4 Millionen Binnenflüchtlinge müssen in heillos überfüllten, mit unzureichenden Sanitäranlagen ausgestatteten Notunterkünften hausen. Auch im israelischen Grenzgebiet zum Libanon bleibt die Lage angespannt. An Israels Nordgrenze kommt es immer wieder zu Gefechten zwischen der israelischen Armee und der libanesischen Hisbollah-Miliz.