Nadschaf

Artikel zu: Nadschaf

Ein Mann in Nadschaf schützt sich vor Staub

Sandsturm im Irak: Mehr als 3700 Menschen wegen Atembeschwerden behandelt

Wegen eines Sandsturms sind im Irak mehr als 3700 Menschen mit Atembeschwerden medizinisch versorgt worden. Seit Montag seien 3747 Fälle von Atemnot gezählt worden, erklärte der Sprecher des irakischen Gesundheitsministeriums, Saif al-Badr, am Dienstag. Es sei aber niemand auf die Intensivstation gebracht worden. Am Montag waren die Flughäfen in Basra und Nadschaf aufgrund der geringen Sichtweite vorübergehend geschlossen worden.
stern Logo

Die Geschichte des Iran, Teil 4 Der Gottesstaat

Der verhasste Schah flieht 1979 ins Exil, unter dem Jubel der Massen kehrt Ayatollah Chomeini zurück. Von nun an regieren die Mullahs. Ein Jahr später überfallen Saddam Husseins Truppen den Iran. Nach Chomeinis Tod beginnt das Regime zögernd, den Menschen mehr Freiheiten zuzugestehen. Doch dann kommt Mahmud Ahmadinedschad an die Macht.
stern Logo

4. Jahrestag der US-Invasion Wut und tiefe Frustration im Irak

Am vierten Jahrestag des US-Einmarsches in Bagdad sind Zehntausende Iraker einem Aufruf des radikalen Schiiten-Predigers Moktada al-Sadr zu anti-amerikanischen Protesten gefolgt. Mit Parolen wie "Nein zur Besatzung, Nein zu Amerika" zogen die Demonstranten durch die Stadt Nadschaf.