Nach dem Jahreswechsel haben sich rekordverdächtige Müllberge in bayerischen Großstädten aufgetürmt. In Nürnberg sammelte die Stadt rund 25 Tonnen an alten Böllern, Raketen und Flaschen von den Straßen und Plätzen, wie eine Sprecherin der Stadt am Dienstag sagte. So viel sei in den vorigen Jahren nie angefallen. Zum Jahreswechsel 2019/2020 seien es rund 18 Tonnen Silvestermüll gewesen, in den Jahren davor jeweils etwa 20.